— 120 7. Polizeiwesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. Name und Stand Alter und Heimat Behörde, welche die Datum Grund des der Bestrafung. Ausweisung Ausweisungs- Laufende Nr. der Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses. 1 2 3  4 5 6 a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. 1. Leopold K r a n n e r, geboren am 12. November 1883 zu schwerer Diebstahl Königlich Preußischer 11. Januar Dachdecker, Kirchstetten, Bezirk Hietzing, Nieder- (8 Jahre Zuchthaus, Regierungspräsident zu 1914. österreich, ortsangehörig zu Stadt laut Erkenntnis vom Marienwerder, Laa a. d. Thaya, Bezirk Graz, Steier- 16. November 1912), mark, österreichischer Staatsange- höriger, Anton K l e i n t (auch geboren am 9. Juni 1871 zu Neu- versuchter einfacher Königlich Preußischer 21. August Klimt), Kuhwärter, dörfl, Bezirk Aussig, Böhmen, öster-  Raub und voll- Regierungspräsident zu 1913. früher Schlosser, reichischer Staatsangehöriger, endeter schwerer Lüneburg, Diebstahl (5 Jahre Zuchthaus, laut Er- kenntnis vom 23. Ja- nuar 1909), 3. Johaunnes Paul geboren am 1. September 1889 in Rückfalldiebstahl Königlich Sächsische 22. Oktober K n o r r e, Arbeiter, Dresden-Pieschen, Königreich Sachsen, (1 Jahr 6 Monate Kreishauptmannschaft 1913. ortsangehörig zu Habendorf, Bezirk Zuchthaus, laut Er- zu Dresden, Tetschen, Böhmen, österreichischer kenntnis vom 19. 2. Staatsangehöriger, Juli 1912), 4. Wilhelm M i c h a e l i, geboren am 15. Juli 1866 zu Nekla, versuchtes Verbrechen Königlich Preußischer 24. Juni 1913. Schneider, Kreis Schroda, Regierungsbezirk gegen § 3 des Ge- Regierungspräsident zu Posen, französischer Staatsange- setzes gegen den Frankfurt a. O., höriger, Verrat militärischer Geheimnisse vom 3. Juli 1893 (6 Jahre Zuchthaus, laut Er- kenntnis vom 17. Januar 1908), 5. Johann S e r t i c, geboren am 15. Mai 1880 zu Jeze- Raub (1 Jahr 9 Mo- Königlich Sächftsche 17. Dezember Steinbohrer, rana, Komitat Lika-Krbava, Kroatien- nate Zuchthaus, laut Kreishauptmannschaft 1918. Slavonien, ortsangehörig ebenda- Erkenntnis vom zu Dresden, selbst, österreichischer Staatsange- 3. Mai 1912), höriger, b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 6. Isidor B e n e d e t t i, geboren am 16. März 1877 zu Esinc, Landstreichen und Königlich Preußischer 12. Januar Arbeiter, Provinz Brescia, Italien, italienischer Betteln, Regierungspräsident zu 1914. Staatsangehöriger, Trier, 7. Franz Ferdinand geboren am 3. September 1885 zu Betteln, Widerstand Großherzoglich Hessisches 5. Januar F i e b e r, Arbeiter, Niklasdorf, Bezirk Freiwaldau, Öster- und Beleidigung, Kreisamt zu Worms, 1914. reichisch Schlesien, ortsangehörig eben- daselbst, österreichischer Staatsange- höriger, 8. Ferdinand F r o u e k, geboren am 10. März 1872 zu Deutsch Beiteln, Lärmen und Königlich Preußischer 8. Januar Schneider, Zlatnik, Bezirkt Brüx, Böhmen, orts- Landstreichen, Regierungspräsident zu 1914. angehörig zu Karolinenthal, Bezirk Oppeln, gleichen Namens, ebenda, öster- reichischer Staatsangehöriger,