— 128 — 4. Polizeiwesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. Name und Stand Alter und Heimat Grund Behörde, welche die Datum des Ausweisung der Bestrafung Ausweisungs- Laufende Nr. der Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses. 1 2 3 4 5 6 a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. 1 Simon S t o l p e, geboren am 28. Oktober 1866 zu schwerer Diebstahl Königlich Preußischer 12. Januar Gelegenheits- Warschau, Rußland, ortsangehörig (5 Jahre Zuchthaus, Regierungspräsident zu 1914. arbeiter, zu Wloclawek, Kreis gleichen Namens, laut Erkenntnis vom Marienwerder, Gouvernement Warschau, russischer 10. Februar 1909), Staatsangehöriger, b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 2 Auguste G r i e s- geboren am 12. Oktober 1888 zu Bannbruch, Ge- Königlich Bayerische 3. Januar h o f e r, Kassierin, Dachau, Bezirksamt gleichen Namens, werbsunzucht und Polizeidirektion zu 1914. Bayern, ortsangehörig zu Reitern, Übertretung der München, Bezirk Gröbming, Steiermark, öster- Meldevorschriften, reichische Staatsangehörige, 3 Michel M o u s e l, geboren am 7. Juni 1882 zu Mach- Landstreichen, Über- Königlich Preußischer 15. Januar Korbmacher, thum, Kanton Grevenmacher, Luxem- tretung des § 368, Regierungspräsident zu 1914. burg, luxemburgischer Staatsange- K. St. G. B. und des Trier, höriger, § 18 des Feld- und Forstpolizeigesetzes, 4 Maria P l o y, ge- geboren am 25. März 1874 zu Cilli, Landstreichen, Haus- Königlich Preußischer 16. Januar borene Winter, Steiermark, ortsangehörig zu Ober- friedensbruch, Be- Regierungspräsident zu 1914. rothschützen, Bezirk Marburg, ebenda, leidigung und Er- Arnsberg, österreichische Staatsangehörige, regung öffentlichen Ärgernisses, 5 Jan S l o t, Arbeiter geboren am 13. Juli 1874 zu -Vest- Betteln, Königlich Preußischer 19. Januar woud, Provinz Nordholland, Nieder- Regierungspräsident zu 1914. lande, ortsangehörig ebendaselbst, Cöln, niederländischer Staatsangehöriger, 6 Josef W y l e t a, geboren am 14. Mai 1892 zu Brüx, Betteln und Obdach- Königlich Preußischer 17. Januar Viehpfleger, Bezirk gleichen Namens, Böhmen, losigkeit, Regierungspräsident zu 1914. ortsangehörig ebendaselbst, öster- Schleswig, reichischer Staatsangehöriger, Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld, Hofbuchdrucker. in Berlin.