— 130 — Das im Anhang zu Nr. 62 des Zentralblatts von 1911 (S. 683 ff.) veröffentlichte „Verzeichnis der Zivilvorsitzenden der im Deutschen Reiche bestehenden Ersatzkommissionen“ wird an den einschlägigen Stellen abgeändert, wie folgt: Nummer. Sitz Bestandteile des Bezirkes der Ersatzkommission. des Bureaus des Zivilvorsitzenden. Dienststelle, mit welcher der Zivilvorsitz dauernd verbunden ist, bzw. Name und Amtscharakter des Vorsitzenden. 5. Stadtkreis Berlin-Wilmersdorf. 8. Stadtkreis Berlin-Lichtenberg. 15. Stadtkreis Neukölln.  17. Stadtkreis Berlin-Schöneberg. 2a) Stadtkreis Greifswald. 2b)  und Wolgast. 1. Stadt Bromberg. 18. Schokken und Wongrowitz. 4. Stadtkreis Halberstadt. 1. Stadtkreis Erfurt. 4a) Stadtkreis Geestemünde. 4b) Landkreis Geestemünde mit dem Flecken Beverstedt. Landkreis Greifswald mit den Städten Gützkow, Lassan Kreis Wongrowitz mit den Städten Gollantsch, Markstädt, A. Königreich Preußen. IV. Provinz Brandenburg. a) Regierungsbezirk Potsdam. Berlin-Schöne- berg. Berlin-Lichten- berg. Neukölln. Berlin-Schöne- berg. V. Provinz Pommern. c) Regierungsbezirk Stralsund. Greifswald. Greifswald. VI. Provinz Posen. b) Regierungsbezirk Bromberg. Bromberg. Wongrowitz VIII. Provinz Sachsen. a) Regierungsbezirk Magdeburg. Halberstadt. c) Regierungsbezirk Erfurt. Erfurt. X. Provinz Hannover. d) Regierungsbezirk Stade. Geestemünde. Geestemünde. Polizeipräsident zu Berlin-Schöneberg. Polizeipräsident zu Berlin-Lichtenberg. Polizeipräsident zu Neukölln. Polizeipräsident zu Berlin-Schöneberg. Magistratsdirigent zu Greifswald. Landrat des Kreises Greifswald. Stadtrat Schwidetzky zu Bromberg. Landrat des Kreises Wongrowitz. Stadtrat Mertens zu Halberstadt. Stadtrat Dr. Jacobi zu Erfurt. Stadtsyndikus Dr. Haarmann zu Geestemünde. Landrat des Kreises Geestemünde.