133 Veränderungen in dem Stande und den Befugnissen der Zoll- und Steuerstellen. Aufgehoben: Königreich Preußen. Die Branntweinabfertigungsstelle Schneidemühl im Bezirke des Hauptzollamts Rogasen und die Übergangsstelle Traben-Trarbach im Bezirke des Hauptzollamts Trier. Änderungen in Bezeichnungen von Amssstellen: Bisherige Bezeichnung Künftige Bezeichnung Künftige Dienstbezeichnung des Sitzes Hauptamtsbezirk des Sitzes (Spalte 1) (Spalte 2) Zollämter I: Dalheim Kaldenkirchen Dalheim-Rödgen Unverändert Ems Oberlahnstein Bad Ems " Heerdt a. Rhein Neuß Düsseldorf-Heerdt " Homburg v. d. H. Frankfurt a. M., Bad Homburg v. d. H. " Börsenstr. Österr. Jägerndorf Ratibor Jägerndorf Z. A. I. österr. Geb. Jägern- dorf Bhf. Österr. Oderberg Ratibor Bahnhof Oderberg Unverändert Seidenberg O. L. (Bhf.) Görlitz Bahnhof Seidenberg " Zollämter Il: An der Schwalme Kaldenkirchen Zollhaus " a. d. Schwalme Burg Branitz Ratibor Branitz Czymochen Lyck Groß Czymochen " Dittersbach Liebau i. Schles. Grüßauisch Ditters- bach Goczalkowitz Pleß Nieder Gottschalkowitz " Hofgöhlenau Liebau i. Schles. Göhlenau " Lauterberg im Harz, Münden Bad Lauterberg im " Bad Harz Oberschreiberhau Liebau i. Schles. Schreiberhau " Oldesloe Wandsbek Bad Oldesloe Österr. Jägerndorf Ratibor Jägerndorf Z. A. II. a. österr. Geb. Jägern- (Stadt) dorf Stadt Ottlotschin Thorn Bahnhof Ottlotschin Unverändert Preußisch Albendorf Liebau i. Schles. Albendorf " Tyrstrup Hadersleben Hökelberg " Vor Friedland Liebau i. Schles. Friedland Z. A. II. Vor Friedland Wachtel Kunzendorf Neustadt O. S. Kunzendorf (Wachtel) Unverändert Salzsteuerämter I: Burbach Halberstadt Beendorf A. I. Beendorf- Burbach Ludwig II (bei Staß- Magdeburg Holzhof Staßfurt furt) Neusalzwerk Oeyn- hausen Minden Bad Oeynhausen S. St. S. St. A. I. Staßfurt Ludwig II S. St. A. I. Bad Oeynhausen Neusalzwerk