144 — Armeekorps Infanterie- Brigade oder Landwehr- Inspektion Landwehrbezirke Verwaltungs- (oder Aushebungs-) bezirke Bundesstaat (im Königreich Preußen, Bayern und Sachsen auch Provinz oder Reg.-Bez.) III. 12. 2. Bezirk*) 1. Bezirk*) Berlin (Landwehr- In- spektion) * *) Ruppin Prenzlau Perleberg I Berlin II Berlin III Berlin IV Berlin V Berlin VI Berlin Kreis Ruppin Kreis Prenzlau " Angermünde " Templin Kreis Ostprignitz " Westprignitz Hauptstadt Berlin Kreis Oberbarnim " Niederbarnim Stadt Berlin-Lichtenberg " Eberswalde Stadt Charlottenburg " Berlin-Schöneberg " Neukölln " Berlin-Wilmersdorf Kreis Teltom Königreich Preußen R.-B. Potsdam R.-B. Potsdam IV. *) Der 1. Bezirk ist dem Kommandeur der 12. 13. 14. / 15. 16. Magdeburg Halberstadt Aschersleben Dessau Bernburg Altenburg S.-A. Torgau artillerie-Brigade im Frieden unterstellt. **) Die militärische Kontrolle ist innerhalb der Abgrenzung nach Waffengattungen usw. eingerichtet. Stadt Magdeburg Kreis Wanzleben Stadt Halberstadt Landkreis Halberstadt Kreis Aschersleben " Grafschaft Wernigerode Kreis Calbe Stadt Aschersleben " Quedlinburg Landkreis Quedlinburg Kreis Dessau " Zerbst Kreis Cöthen " Bernburg " Ballenstedt Bezirk Altenburg (Stadt) " " (Land) " Ronneburg " Roda Kreis Torgau " Schweinitz " Liebenwerda R.-B. Magdeburg Herzogtum Anhalt Herzogtum Sachsen-Altenburg R.-B. Merseburg Infanterie-Brigade, der 2. Bezirk dem Kommandeur der 6. Feld- sechs Landwehrbezirke Berlin unter Wegfall einer räumlichen