— 228 — Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs an Stelle des ausgeschiedenen Konsuls Zarges den Kaufmann Hugo Ohliger zum Konsul in Mandos GBrasilien) zu ernennen geruht. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs an Stelle des auf seinen Antrag ausge— schiedenen Konsuls Roth den Kaufmann Eugen Plock zum Konsul im Piräus und den Kaufmam Friedrich Schenk zum Konsul in Volo (Griechenland) zu ernennen geruht. Dem Königlich Schwedischen Konsul in Lübeck, Elis LTeodor Holmberg, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. Dem Konsul von Bolivien in Wiesbaden, Wilhelm Opfermann, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. Dem Königlich Italienischen Konsul in Düsseldorf, Ugo Tedeschi, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. 2. Militärwesen. Bekanntmachung. Dem Sanitätsrat Dr. Max Brausewetter, Stabsarzt a. D., welcher seinen dauernden Wohritz von Madrid nach Malaga verlegt hat, ist auf Grund des § 42 Ziffer 2 der Deutschen Wehrordnung die Ermächtigung erteilt worden, Zeugnisse der in § 42 Ziffer 1 a bis c a. a. O. bezeichneten Art über die Tauglichkeit derjenigen militärpflichtigen Deutschen auszustellen, welche ihren dauernden Wohnsch in Spanien und Portugal haben. Die dem Dr. Brausewetter für die Zeit seines dauernden Aufenthalts in Madrid durch die Bekanntmachungen vom 19. Mai und 3. Oktober 1913 erteilten Ermächtigungen (Zentralblatt S. 527 und 1004) sind hiermit erloschen. Berlin, den 15. März 1914. Der Reichskanzler. Im Auftrage: Lewald. 3. Finanzwesen. AUAachmeisung von Einnahmen der Reichs-Post= und Telegraphen= sowie der Reichs-Eisenbahnverwaltung für die Zeit vom 1. April 1913 bis zum Schlusse des Monats Februar 1914. . Einnahmen vom Beginne Im Reichshaushalts-Etat ist Bezeichnung des Rechnungsjahrs bis die Sbausg für das der zum Schlusse des Monats Rechnungsjahr 1913 veran- Einnahmen Februar 1914 schlagt auf —— — “* ——— — 2 8 Reichs-Post- und Telegraphenverwaltung 752 468 778 842 369 000 Reichs-Eisenbahnverwaltung 144 155 000 153 779 000