— 241 — Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben Reichsamt des Innern. — — Zu beriehen durch alle Postanstalten und Suchhandlungen. XIII. Jahrgang. Berlin, Sonnabend, den 11. April 1914. 1 Nr. 19. Juhalt: 1. gonfulatwesen: Ernennungen: — Ermächtigung Ungarn im Einvernehmen mit der Reichsverwaltung zur Vornahme von Zivilstandshandlungen: — Exequatur- zur Ausstellung von Zeugnissen über die chemische erteilugen Seite 241 Untersuchung von Baumöl ermächtigten wissenschaft- 2. Bankwesen: Status der deutschen Notenbanken Ende lichen Anstalten oder Fachchemiker 244 März 11010104 242 Nachtrag zu dem Verzeichnis der im Ausland zur 3. Auswanderungswesen: Bestellung eines Stellvertreters Ausstellung von Zeugnissen über die chemische Unter- für die Geschäftsführung der in Emden nen errichteten # suchung von zollbegünstigten Gerbstoffauszügen ermäch- Fweigniederlassung der Hamburg—Amerika Linie 244 tigten wissenschaftlichen oder Fachanstalten 244 4. Zoll- und Stenerwesen: Veränderung in dem Ver- 5. Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem geichnis der in Italien, Frankreich und Osterreich- Reichsgebiete.. 245 1. Kon fulat wesen. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Fritz Kirchhoff zum Konsul i Portland (DOregon) zu ernennen geruht. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Lauritz Jepsen zum Konsul in Korsör (Dänemark) zu ernennen geruht. Dem bei dem Kaiserlichen Generalkonsulat in Genua beschäftigten Regierungsassessor Thomas ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 die Ermächtigung erteilt worden, in Vertretung des Generalkonsuls bürgerlich gültige Eheschließungen zwischen Reichsangehörigen vorzunehmen und diese Heiraten zu beurkunden. Dem französischen Konsul (mit dem Titel und Range eines Generalkonsuls) in Leipzig, Jean Baptiste Gabriel Bertrand, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. Dem argentinischen Konsul in Bremen, Eduardo L. Colombres, ist namens des Reichs das Erequatur erteilt worden. 4