— 286 — II. bei den Kommunalbehörden usw. (Zentralblatt S. 345 ff.) Im § 17 (S. 319) ist der Absatz (2) zu streichen. 1. Im § 1 Ziffer (2) — S. 345 wird hinter „Anlage “ eingeschoben „und “. Im § 8 Ziffer 1 — S. 316 — ist statt „C, !) und E“ zu setzen „C und D“. —. — —— 1. 8 15. Im Abs. 4 ist für die Worte „mangelnder Vakanz“ zu setzen: Mangels an offenen Stellen. Berlin, den 4. Mai 1814. Der Reichskanzler. Im Auftrage: Lewald. S8. Polizeiwesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. * Name und Stand Alter und Heimat 6 Behörde, welche die Datum *- rund des 9 ausweisung H. der Bestrafung. Aus 4 27 der Ausgewiesenen. estrasüng beschlossen hat. — 1 2 l 8 b 6 a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. 1 Johann Walenski, geboren am 15. Februar 1885 zu Verbrechen gegen Großherzoglich Mecklen-, 9. Januar Schnitter, Gorczyczin, Gouvernement Plozk, 8 243 Ziffer 2, burgisches Ministerium 1911. Rußland, russischer Staatsange= 47 des Strafgesetz- des Innern zu höriger, duchs, Vergehen Schwerin, gegen §5 123 Abs.2, 5246 a. a. O., Über- tretung gegen * 360 3. 8 a. a. O. (1 Jahr 5 Monate 1 Woche Zuchthaus, 2 Wochen Haft, laut Erkennt- nis vom 12. No- vember 1912), b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 2 Augustin Alfred geboren am 5. November 1874 zu Landstreichen und Kaiserlicher Bezirkspräsi- 21. April 1911. Caszier, ohne Dunkerque, Departement du Nord, Betteln, dent zu Straßburg, Veru Frankreich, franzöfischer Staatsange- höriger, 11914 3 Johannes Cla= geboren am 19. Dezember 1879 zu Betteln, Großherzoglich essisches 28. April 18 « veaux, Arbeiter, Baltbommel,Provin) Geldern, Kieder- Kreisamt Groß Gerau, lande, niederländischer Staatsange- höriger,