— 301 — 5. Polizeiwesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 7 Name und Stand Alter und Heimat Grund aer= Fst die detun weisu der Bestrafung. Ausweisungs- 8 der Ausgewiesenen. ftafung beschlossen hat. Wrrne 1 * 8 b 6 a) Auf Grund des §& 39 des Strafgesetzbuchs. 1 Johann Friz, Eisen- geboren am 17. Dezember 1880 zu schwerer Diebstahl Königlich Württem- 25. Aprill914. dreher, Unter Vollmau, Bezirk Taus, Böh- im Rückfall in 16 bergische Regierung des men, österreichischer Staatsange-Fällen (6 Jahre Neckarkreises zu Lud- höriger, uchthaus, laut Er= wigsburg, « « kenntnis vom 7. Fe- bruar 1908), b) Auf Grund des § 181a in Verbindung mit § 362 des Strafgesetzbuchs. 2 Karl Opl, Schuh-'lgeboren am 26. Januar 1890 zu Zuhälterei und Dieb-Stadtmagistrat Nürn= 1. April 1914. macher, Nürnberg, Bayern, österreichischer stahl (2 Jahre 6 Mo= berg, Bayern, Staatsangehöriger, nate Gefängnis, laut Erkenntnis vom r 1 1 19. April 1912), c) Auf Grund des §5 362 des Strafgesetzbuchs. 3 Kart Bezonska, sgeboren am 22, oder 23. oder 28. März Betteln, Königlich Preußischer 11. Mai 1914. Arbeiter, 1895 zu Teplitz-Schönau, Bezirk, Regierungspräsident zu U Teplitz, Vöhmen, ortsangehörig zu Lüneburg, 1 Tis, Bezirk Caslau, ebenda, öster- Ü reichischer Staatsangehöriger, 4 Josef Böhm, geboren am 26. Februar 1895 zu Betteln, Königlich Saächsische 21. März 1911. Maurer, Seekirchen, Bezirk Salzburg, Herzog- Kreishauptmannschaft tum gleichen Namens, österreichischer Zwickau, l ? Staatsangehöriger, I 5sStephanDorouiuhgebotenam6Apnllssszu Muzys Landstreichen und Königlich Preußischer 20. April 1914. Arbeiter, low, Bezirk Podhajce, Galizien, Betteln, Regierungspräfident zu österreichischer Staatsangehöriger, Magdeburg, 6 Josef Friedl, geboren am 16. November 1881 zu Betteln, Koniglich Preußischer 4. Mai 1914. Klempner, Halbenrain, Bezirk Radkersburg, Regierungspräsident zut . Steiermark, österreichischer Staats- Oppeln, 1 angehöriger, Jaseph Hockauf, geboren am 1. Januar 1886 zu Re-Betteln, Königlich niüchüsete 25. April 1914. E Arbeiter, gersdorf, Bezirk Böhmisch-Leipa, Kreishauptmannschaft Böhmen, österreichischer Staatsan- Zwickau, gehöriger, 8 Jakob Sablik, geboren am 10. Juni 1871 zu Wielka Betteln, Königlich Preußischer 4. Mai 1914. Arbeiter, Koza, ortsangehörig zu Kozy, Bezirk Regierungspräsident zu Biala, Galizien, österreichischer, Oppeln, Staatsangehöriger, 9 Josef Tropschug, geboren am 29. Dezember 1888 zu Betteln und Bann-Königlich Bayerisches — November Bäck Komotau, Bezirk gleichen Namens, bruch, Bezirksamt Tirschen- 1913. Böhmen, österreichischer Staatsan- reuth, gehöriger, 10 Johann Wallisch, geboren am 24. Mai 1880 zu Milt-Betteln, Großherzoglich Badischer|/12. Mai 1914. Maurer, schitz, Bezirk Schüttenhofen, Vöhmen, Landeskommissär zu österreichischer Staatsangehöriger, Mannheim, " 11 Gerardus Willem-geboren am 6. Oktober 1877 zu ken-.Vetten, Königlich Preußischer 8. Mai 1914. sen, Arbeiter, heim, Provinz Geldern, Niederlande, Regierungspräsident zu niederländischer Staatsangehöriger, Düsseldorf, Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld, Hofbuchdrucker. in Berlin. 51