334 5. Poli zeiwesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. " Name und Stand Alter und Heimat Grund Behörde, welche die dan 2 Ausweisung . der Bestrafun Ausweisungz-= 27 der Ausgewiesenen. stafung. beschlossen hat. Wwen 1 2 I 8 5 6 a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. 1 Josef Stark, geboren im Jahre 1884 zu Grodzisk, schwerer Diebstahl in Königlich Preußischer 20. Mai 1911. Zigarettenmacher, Gouvernement Warschau, Rußland, zwei Fällen (2 Jahre Regierungspräsident zu · russischer Staatsangehöriger, Zuchthaus, laut Er-= Posen, kenntnis vom 14. Mai 1912), 1 1 b) Auf Grund des 3 362 des Strafgesetzbuchs. 2 Johann Antl, geboren am 12. April 1895 zu Groß-Landstreichen und Königlich Preußischer 30. Aprill#l Zimmermann, sedlischt, Bezirk Leitomischl, Böhmen, Betteln, Regierungspräsident zu ortsangehörig ebendaselbst, öster- Liegnitz, reichischer Staatsangehöriger, 3 Franziskus Chovet, geboren am 19. Februar 1872 zu Landstreichen und Kaiserlicher Bezirks-- 18. Mai 1911. Schuhmacher, Lavalla, Departement Loire, Frank= Betteln, präsident zu Colmar, reich, französischer Staatsangehöriger, 1 » 4 Karl Koblischek, geboren am 4. Oktober 1876 zu Mährisch Betteln, Königlich Preußischer #23. Mai 1911. Maler, Schönberg, Bezirk gleichen Namens, Regierungspräsident zu *58 österreichischer Staatsange- Erfurt, öriger, 55Emil Kühnel, Glas-geboren am 16. August 1864 zu Stein-Betteln, Königlich Preußischer. Mai UlI. maler, schönau, Bezirk Tetschen, Böhmen, Regierungspräfident zu ortsangehörig ebendaselbst, öster- Liegnitz, reichischer Staatsangehöriger, » 6 Christian Paulsen, geboren am 20. Januar 1870 zu Oeste-Betteln, Königlich Preußischer 19. Mai 1911. Schuhmacherr, rild, Amt Thisted, Dänemark, orts- Regierungspräßident zu angehörig zu Handstrup-Oesterild, Schleswig, ebenda, dänischer Staatsangehöriger, 19|4 )Axel Edmund Pe- geboren am 16. Mai 1895 zu Kopen-Landstreichen, Königlich Preußischer 20. Mai 1911. tersen, Schlosser, hagen, Dänemark, dänischer Staats- Regierungspräfident zu angehöriger, Trier, . 1014 8 Thomas Popalla, geboren am 18. März 1852 zu Rczonsnia, Betteln, Königlich Preußischer 18. Mai 1917. Arbeiter, russischer Staatsangehöriger, WWWW s *1 « eswig, 9 Karl Ring, geboren am 10. Juni 1884 zu Feher--Landstreichen und Königlich Preußischer 20. Mai 1911. Schreiner, templom, Komitat Temes, Ungarn, Betteln, Regierungspräßident zu österreichischer Staatsangehöriger, Trier, 1914# 10 Maksym Slywka, geboren im Jahre 1858 zu Wierz-Landstreichen und Königlich Preußischer 18. Mai 1911. landwirtschaftlicher chniakowce, Bezirk Borszczow, Ga-Betteln, Regierungspräfident zu Arbeiter, lizien, ortsangehörig ebenda, öster- Aachen, reichischer Staatsangehöriger, . .9« UAugustinsVelthgeborenam5.August1878zuStraßsSittenpolizeiüberssKaisetlicherBezirtss19— MTUI' geborene Kienne, burg im Elsaß, französische Staats= tretung und Bann= präsident zu Straßburg, Prostituierte, angehörige, · bruch, H 1911 12 Stefan Lick (Vik, geboren am 30. Dezember 1875 zu Betteln, Stadtmagistrat Schwein= 24. März 1//, Wika, Wieka), Schneider, Rothpetschkau, Bezirk Kolin, Böhmen, österreichischer Staatsangehöriger, Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld, Hofbuchdrucker. in Berlin. surt, Bayern,