— 335 — Bentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im RBeichsamt des Innern. Zu beziehen durch alle Postanstalten und ZBuchhandlungen. XIII. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 12. Juni 1914. Nr. 28. Inhalt: 1. Konsulatwesen: Ernennungen: — Ermächti- 4. Zoll- und Stenerwesen: Anderungen der für die Ver- Ehas krr Vornahme von Bioilstandshandlungen: 935 zollung maßgebenden Tarasae 338 % aratterverteihuunng . G.. eite 5. Allgemeine Verwaltungssachen: Verbot der ferneren * Bankwesen Status der deutschen Notenbanken Ende 1 Verbreitung der in Wien erscheinenden Druckschrift 3. Finanzwesen: Nachweisung von Einnahmen der Reichs- „Wiener kleines Witzblattt * Post-. und Telegraphen= sowie der Reichs-Eisenbahn- 6. Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem verwaltung für das Rechnungsjahr 1913 338 Reichsgebieee 839 1. Kon sulat wesen. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Julius Jochimsen zum Konsul in St. Thomas (Antillen) zu ernennen geruht. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Hermann Müller zum Vizekonsul in Cherson (Rußland) zu ernennen geruht. Dem Kaiserlichen Konsul Julius Siefken in Barranquilla ist auf Grund des §& 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 für seinen Amtsbezirk die Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich gültige Ehe- schließungen von Reichsangehörigen vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. Seine Mjestät der Kaiser haben dem Konsul Weber in Jassy den Charakter als Generalkonsul zu verleihen geruht. 57