1 2 3 4 6 s 1 Namensbeischrift Name ag der des Aussichts- Tag der Efd. Ort händigung beamten, der von der Kücklieferung bes Brennerei= oder t trinbgere, 6 cmerl. des Bemerkungen. Nr. besihers der Brennerei sendung des nis genommen hat, Betriebs- esitzer buchs sowie Tag der buchs u Kenntnisnahme 1 v. Behrens Sendite 18/12 3/1 2 Lirche Jeschut: 29/12 5 4 102 .J 1. N. 7. Retfz, O. K. 3 v. ZEichler Neuso 29/12 . 12 4/4 4 Aiiller Giesmannsdorf 30/12 4°4 5 v. Daricd Ellguth 15/1 Beyer, z. 4. 15/1 3/4 Ket), 0. K. 10/1 6 Scol: Alben dorf 23/7 Rethk, 0. K. 25/7 21 Deyer, Z. 4. 261 7 Hirche Jeschulz 2/2 Reth, O. K. 2% 4n 8. Ifd. Nr. 2. Beyer, Z. 4. 29/2 4b5g9eschlossen Paldenbug, den 4. 4pil 1913. Tegner, Oberzolleinnehmer. des Petriebsahrs 1914/13 nicht im Betricbe geicesen. TValdenburg, den 5. 4pPril 1913. Andere als die trorskehend unter I/d. Nr. 1 bis 7 bezeichneten erschlu,brennereien sind tedilrend des 2. Viertels Relh, Oberkontrolleur.