— 437 — Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben Reichsamt des Innern. Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. XLII. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 24. Juli 1914. Nr. 37. In n————t—————e2 oahatt: 1. Konsulazwesen Bestellung; Geequatur= 4. Versicherungswesen; Befreiung von der Versicherungs- 2. Marine und Schiffahrt: Erscheinen des 4. Heftes des vilicht nach § 1242 Nr. 1,2 der Reichsverstcherungs XX. Bandes der „Entscheidungen des Ober-Seeamts ordnug„ und der Seeämter des Deutschen Reich“. 4397 5. Zoll= und Steuerwesen: Zulassung eines zollfreien Ver- 3. Finanzwesen: Nachweisung der Leicho Neof und edelungsverkehrs mit ausländischem Vaselinöob. 439 Telegraphen-= sowie der Reichs-Eisenbahnverwaltung 7p —- . — für die Zeit vom 1. April 1914 bis zum Schlusse des 6. Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Monats Juni 1914 438 Reichsgebiete... 4 1. Konsulatwesen. Von dem Kaiserlichen Konsul in Seattle ist an Stelle des Herrn Wienß Herr Arthur Elm zum Konsularagenten in Spokane (Vereinigte Staaten von Amerika) bestellt worden. Den japanischen Konsuln Heinrich Maus in Cöln und Dr. Anton Lieven in Aachen ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. Dem französischen Vizekonsul in Mannheim, Paul Brutus Déöjardin, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. 2. Marine und Schiffahrt. Das vierte Heft des zwanzigsten Bandes der im Reichsamt des Innern herausgegebenen „Ent- scheidungen des Ober-Seeamts und der Seeämter des Deutschen Reichs“ ist im Verlage von L. Friederichsen & Co. in Hamburg erschienen und zum Preise von 3,0 -K zu beziehen.