453 4. Polizei wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. Josef Wolpe, ge- nannt Großmann, Kleiderhändler, –. 3 Michael rancis- gak, landwirtschaft- licher Arbeiter, 4 Adam Kleewein, Buchbinder, 5 naner Kräl, Ar- beiter, Robert Malik, Fleischer, Georg Paraik, Drahtbinder, Anne van der Ploeg, Arbeiter, Josef Albert Ploner, Bäckergeselle, 10 Wilhelm Prekub, Arbeiter, Johann Vietz, Erd- arbeiter, Johann Zweili, Gießer, 11 12 geboren im Jahre 1864 oder 1866 Besegole, Gouvernement Kovno, RuL- land, russischer Staatsangehöriger, 10. Juli 1913), kenntnis vom Januar 1914), uwersuchter Banden- diebstahl (1 Jahr Zuchthaus, laut Er- burg, b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 18 Jahre alt, geboren zu Koscielna Wies, Gouvernement Kalisz, Ruß- land, russischer Staatsangehöriger, angehöriger, reichischer Staatsangehöriger, Ostrau österreichischer Staatsangehöriger, ungarischer Staatsangehöriger, Staatsangehöriger, geboren am 6. August 1878 zu Ster- zing, Bezirk Brixen, Tirol, orts- angehörig ebendaselbst, österreichischer Staatsangehöriger, ungarischer Staatsangehöriger, geboren am 28. Dezember 1866 zu Admont, Bezirk Liezen, Steiermark, ortsangehörig zu Haus, Bezirk Gröb- ming, ebenda, österreichischer Staats- geboren am 10. Mai 1866 zu Mährisch Bezirk gleichen Namens, Mähren, ortsangehörig ebendaselbst, geboren im Dezember 1866 zu Hoß- zumczö, Komitat Trencsen, Ungarn, geboren am 30. November 1880 zu Grypscherk, Niederlande, ortsange- hörig ebendaselbst, niederländischer geboren am 10. Juli 1867 zu Oloh- solymos, Bezirk Klausenburg, Ungarn, Landstreichen und Betteln, Vetteln, geboren am 7. Juli 1883 zu Lissa, Landstreichen, Bezirk Jungbunzlau, Böhmen, öster- Betteln und Dieb- stahl, Nichtbeschaffung eines Unterkom- mens, Betteln, teln, Landstreichen und Betteln, geboren am 13. März 1878 zu Mago- Betteln, höriger, schato, russischer Stoatsangehriger, geboren am 18. März 1889 zu Zürich, bausfriedensbruch Schweiz, schweizerischer Staatsange= und Landstreichen, l Köntee Diebstahl und Bet- Königlich Preußischer Magdeburg, ich Preußischer Reg Liegnitz, Königlich Preußischer Magdeburg, Königlich Preußischer Liegnitz, Königlich Preußischer Oppeln, Königlich Preußischer Regierungspräsident zu Aachen, Königlich Preußischer Regierungspräsident zu Lüneburg, Königlich Preußischer Regierungspräßident zu Lüneburg, Königlich Preußischer Regierungspräsident zu Schleswig, Kaiserlicher Bezirkspräsi- dent zu Colmar, Poltzeibehörde zu Ham- Regierungspräsident zu Regierungspräsident zu 5 Name und Stand Aller und Heimat grund Behörde, welche die daum 1 der Bestrafun Ausweisung Ausweisungs- " der Ausgewiesenen. stafung beschlossen hat. eel 1 2 I s 4 5 6 a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. 1 ]Jakob Isaak Spiri-geboren am 24.März 1894 zu Przytyk, Diebstahlsversuch im Polizeikommission des 18. Juni 1914. tus, Arbeiter Goupernement Radom, Rußland, wiederholten Rück-, Senats zu Bremen, (Schuhstepper), russischer Staatsangehöriger, fall und Betrugs- l versuch (1 Jahr 1 Woche Zuchthaus, laut Erkenntnis vom 2 24. Juli 1914. 22. Juli 1914. Regierungspräfident zu 23. Juni 1914. rungspräsident zu l 28. Juli 1914. I 27. Juli 1914. Regierungspräfident zu 30. Juli 1914. 21. Juli 1914 24. Juli 1914. 28. Juli 1914. 22. Juli 1914. 27. Juli 1914. Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld, Hofbuchdrucker. in Berlin. 77“"