— 500 — S Name des Besitzers S Ort der Gartenbauanlage. und Bemerkungen. S Art des Grundstücks. 949. Steinfurth, Hessen, PraRnz ber- Michel, Philipp, Rosenkulturen. essen. 950. „ „ h Philippi, Eberhard, Rosenkulturen. 951. „ „ Philippi, Heinrich und Konrad, Inhaber Hein- rich Philippi 1, Rosenkulturen. 952. „ „ Philippi, Konrad II, Rosenkulturen. 953. „ „ Philippi, Wilhelm, Rosenkulturen. 954. „ „ Reitz, Georg, Rosenkulturen. 955. » » Schreyer, Friedrich, Rosenkulturen. 956. „ „ Schulhheis Gebrüder, Rosenkulturen und Baum- schulen. 957. „ „ Södler, Eberhard VII, Rosenkulturen. 958. „ „ Stein, Konrad, Rosenkulturen. 959. „ " Steinhauer, Georg, Rosenkulturen. 960. „ „ Steinhauer, Heinrich, Rosenkulturen. 961. „ » S·7:inhauer,KonradVl,Rosenkulturen. 962. „ „ Steinhauer, Konrad VIII, Rosenkulturen. 963. „ „ Thönges, Chr., Rosenkulturen. 964. „ Thönges, Eberhard 1, Rosenkulturen. 965. „ „ Thönges, Georg, Rosenkulturen. 966. „ „ Thönges, Heinrich VI, Rosenkulturen. 967. „ „ Thönges, Heinrich Melchior, Rosenkulturen. 968. „ „ Thönges, Konrad II, Rosenkulturen. 969. „ » Thönges, Konrad IV, Rosenkulturen. 970. „ „ önges, Wilhelm, Rosenkulturen. 971. „ „ Vieweg, Paul, Rosenkulturen. 972. : „ Volp, Heinrich Wilhelm, Rosenkulturen. 973. „ „ Volp, Philipp, Rosenkulturen. 974. „ „ Volp, Wilhelm II, Rosenkulturen. 975. „ „ Volp, Wilhelm III, Rosenkulturen. 976. „ „ Volp, Wilhelm IV, Rosenkulturen. 977. „ „ Walter, Philipp III, Rosenkulturen. 978. „ „ Walther, Heinrich, Rosenkulturen. 979. „ „ Walther, Ludwig VI, Rosenkulturen. 980. „ „ Weihrauch, Heinrich, Rosenkulturen. 981. „ „ Weihrauch, Johannes III, Rosenkulturen. 982. » » Winter, Theodor, Rosenkulturen. 983. „ „ Wolf, Heinrich II, Rosenkulturen. 984. „ » Wolf, Johannes, Rosenkulturen. 985.|Straßburg-Neudorf, Elsaß-Loth= Müller, Martin, Baumschule. ringen. 986.| Stuttgart, Württemberg. Bofinger, Wilhelm sen., Handelsgärtnerei. 1 1# Bofinger, Wilhelm jun., Kunst= und Handels- gärtnerei. Gärtnerei in Zuffen- hausen.