— 531 — 4. Zoll= und Steuerwesen. Der Bundesrat hat in der Sitzung am 17. September d. J. beschlossen, die Zuckersteuer-Ausführungsbestimmungen, wie folgt, zu ändern: 1. Im § 1. der Anlage D ist hinter den unter h) aufgeführten Waren anzufügen: „i) Eispulver (pulverförmige Gemenge von Zucker mit Tragant und Zusätzen von Fruchtessenzen, Kakao usw.),“. 2. Am Schlusse der Bestimmungen unter B der Anlage E ist anzufügen: „i) Eispulver (pulverförmige Gemenge von Zucker mit Tragant und Zusätzen von Fruchtessenzen, Kakao usw.). Man löst das halbe Normalgewicht der Probe je in einem 100 und 200 cem- Kölbchen in etwa 75 cem Wasser, fügt Bleiessig (etwa 4 cem) und eine dünne Auf- schlämmung von Tonerdehydrat hinzu, schwenkt um und gibt, sobald der Niederschlag sich abzusetzen beginnt, die doppelte Raummenge der angewandten Bleiessiglösung an kalt gesättigter Alaunlösung zu, füllt bei 20° C. zur Marke auf, schüttelt gut durch und filtriert. Die klaren Filtrate werden darauf im 200 mm-Rohr polarisiert. Die Berechnung erfolgt wie unter 4 vorgeschrieben." Berlin, den 29. September 1914. Der Reichskanzler. Im Auftrage: Meuschel. 5. Poli zei wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. Name und Stand Allter und Heimat Grund Behörde, welche die Datum 38— – run . des 1 der Bestrafung. Ausweisung Ausweisungs- 2 der Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses. 1 2 l 8 b 6 a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. 1 Samson Offen= geboren am 18. November 1885 zu schwerer Diebstahl in Königlich Bayerisches 11. September berger, Kauf- Neutra, Ungarn, ortsangehörig eben- drei Fällen, Körper= Bezirksamt Bamberg ll, 1914. mann, daselbst, ungarischer Staatsange- verletzung, Bedro- « höriger. hung und Wider- 6 stand (4 Jahre Zucht- haus, laut Erkennt- nis vom 8. Mai v1008, l 92«