532 2E . Name und Stand Aliter und Heimat Grund Behörde, welche die * S 5 Ausweisung x der Bestrafung. Ausweisungs- 2 der Ausgewiesenen. kafung beschlossen hat. keimunlung 1 2 8 4 b 6 b) Auf Grund des 8362 des Strafgesetzbuchs. 2 Andreas Piecho= geboren am 23. Juni 1885 zu Kobier-Landstreichen und Königlich Preußischer 4. September l 1 witz, Tagelöhner, nice, Bezirk Biala, Galizien, orts- angehörig ebendaselbst, österreichischer Staatsangehöriger, Johann Piecho- geboren am 15. Oktober 1875 zu witz, Tagelöhner, ortsangehörig ebendaselbst, öster- reichischer Staatsangehöriger, geboren am 4. Januar 1858 zu Bor- masz, Komitat Wieselburg, Ungarn, ungarischer Staatsangehöriger, Albert Skalak, Lackierer, Betteln, Landstreichen und Kobiernice, Bezirk Biala, Galizien, Betteln, Landstreichen und Betteln, Regierungspräsident zu 1914. Oppeln, Königlich Prenßischer 4. i Spptember Regierungspräfident zu Oppeln, Königlich Preußischer 11. August Regierungspräsident zu 1914. Merseburg, Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld, Hofbuchdrucker. in Berlin.