Sitz Dienstbezeichnung Bezirkslage Stand der Befugnisse Saarbrücken- Z. A. 1 Cöln Zw St. Johann Bahnhof Saarbrücken 60 Saarburg Z.A. J Cöln Sch Trier A Saarlouis Z.A. 1 Cöln L Sch Zi ZW Saarbrücken 37 Schwanenhaus= Z.A. 1 Cöln L Sceh Zi Zzw Kaldenkirchen EL Siegburg Z.A. J Cöln Zi Neuwied A Trier H Z. A. Cöln -*m— Sch 2Zi R # " Z.A. J Cöln Sch Zw Westbahnhof Trier A [(## Uerdingen Z.A. 1 Cöln L Sch 2i Zw Crefeld 0P · Vohwinkel Z.A. 1 Cöln L Sch 2i Zw Bahnhof Crefeld EEA Wipperfürth Z.A. II Cöln L Solingen A Königreich Bayern. Die Ubergangsstelle Berg im Bezirke des Hauptzollamts Landau ist aufgehoben worden. Dem Steueramte Traunstein im Bezirke des Hauptzollamts Reichenhall ist die Befugnis zur Erledigung von Zollbegleitscheinen I über Schwerbenzin mit einer Dichte von 0,750—0,770, das auf der Eisenbahn in Kesselwagen oder Fässern eingeht, erteilt worden. Herzogtum Anhalt. Das Steueramt 1 Zerbst im Bezirke des Hauptsteueramts Dessau hat im Verkehre mit in- ländischem Tabak die Befugnis zur Ausfertigung von Begleitscheinen I und II; im Zollverkehre die Befugnis zur Ausfertigung und Erledigung von Begleitscheinen I mit den im Nachtrag zum Amter- verzeichnisse S. 146 unter Bemerkung 1 genannten Beschränkungen und zur Erledigung von Begleit- scheinen II mit der Beschränkung auf Tabak; im Verkehre mit inländischem Salz die Befugnis zur Erledigung von Begleischeinen I mit der im Nachtrag zum Amterverzeichnis unter Bemerkung 2 an- gegebenen Beschränkung. Die übrigen Befugnisse bleiben unverändert. Das Steueramt II Coswig im Bezirke des Hauptsteueramts Dessau hat folgende Befugnisse: Ausfertigung und Erledigung von Branntweinbegleitscheinen 1 und II, Ausfertigung von Tabakbegleit- scheinen I und II, Erledigung von Salzbegleitscheinen 1I für die chemische Fabrik G. m. b. H. in Coswig; Erledigung von Essigsäure-Begleitscheinen und Ausfertigung von Zündwaren-Begleitscheinen; Abfertigung der unter Eisenbahnwagenverschluß mit Begleitschein eintreffenden Essigsäure; Abfertigung von Brannt- wein und Branntweinfabrikaten, soweit das gewöhnliche Verfahren der Stärkeermittelung anwendbar ist, bei Ausfuhr gegen Abgabenvergütung; Ausfertigung von Ubergangsscheinen über Bier, Brannt- wein, geschrotetes Malz und Wein.