— 570 — 4. Poli zei wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. -6 Name und Stand Aller und Heimat Grund Behörde, welche die Datum * Ausweisung der Bestrafun Ausweisungs- 2 der Ausgewiesenen. n beschlossen hat. karwenin 1 8 b 6 1 Ludwig Sigmund Asezterbaum, Buchhalter, 2 Louis Franz Chate- lain, Buchdrucker, 3 Josef Paul Foulhioux, Gold- alrbeiter, à) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. geboren am 14. Mai 1885 zu Sze= schwerer Diebstahl in Königlich Bayerisches (1. Mai 1914. rencs, Komitat Zempten (Zemplin), einem Falle und Bezirksamt Bamberg]l, Ungarn, ungarischer Staatsange= versuchter schwerer höriger, Diebstahl in vier Fällen (8 Jahre 6 Monate Zucht- haus, laut Erkennt- nis vom 8. April 1911), geboren am 17. Mai 1887 zu Lyon, schwerer Diebstahl Kaiserlicher Bezirksprä-14. April 1914. Frankreich, französischer Staats= (b Jahre Zuchthaus, sident zu Colmar, angehöriger, laut Erkenntnis vom 80. Oktober 1909), geboren am 18. Mai 1889 zu Lyon,sschwerer Diebstahl Kaiserlicher Bezirkspräft-14. April 1914. Frantreich, französischer Staatsange.(5 Jahre Zuchthaus, dent zu Colmar, öriger, laut Erkenntnis vom 60. Oktober 1909), 4 Heinrich Reinders, geboren am 7. Dezember 1879 zuschwerer Destaßt Königli. Bayerisches 6 Hitober Fuhrmann, 5 Lambert Ver- brügge, Schreiner, 6 Franz Baweck, Kesselschmied, 7 Ferdinand Boden- stein, Müller, 8 Dominikus Weiß- böck, Taglöhner, 9 Fritz Zwager, Erd- arbeiter,. 10 Aloisia Zwicker ge- borene Domanig, Spchneiderin, Smilde, Provinz Drenthe, Nieder-- (2 Jahre Zuchthaus, lande, niederländischer Staatsange= laut Erkenntnis vom höriger, 30. Oktober 1912), · geboren am 2. August 1879 zu Berg-Raub (3 JahreZucht-Königlich Preußischer 9. September hem, Provinz Nordbrabant, Nieder- haus, laut Erkennt= Regierungspräsitdent zu 1914. lande, niederländischer Staatsange- nis vom 23. Oktober Wiesbaden, höriger, 1911), Ü b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. geboren am 20. Juni 1890 zu Zuck-Landstreichen und Koöniglich Preußischer 16. Oktober Bezirksamt Bambergll, mantel, Bezirk Teplitz, Böhmen, orts- Betteln, Recgterungspräsident zu 1914. angehörig ebendaselbst, österreichischer NVachen, 1 Staatsangehöriger, 1 geboren am 16. Januar 1848 zu Landstreichen und Königlich Preußischer 11. August Tschachwitz, Bezirk Kaden, Böhmen, Betteln, Regierungspräsident zu 1914. ortsangehörig ebendaselbst, öster- Merseburg, reichischer Staatsangehöriger, . geboren am 6. August 1894 zu Himmel-versuchter einfacher Königlich Bayerisches 27. August reich, Gemeinde Regau, Bezirk Vöckla= Diebstahl im Rück- Bezirksamt Laufen, 1914. bruck, Oberösterreich, österreichischer fall und Betteen # Staatsangehöriger, 1 geboren am b. September 1883 zu Betteln, Königlich Preußischer 7. Oktober St. Jakob, Niederlande, nieder- Regierungspräsident zu 1914. ländischer Staatsangehöriger, Nachen, . geboren am 18. Dezember 1888 zu Diebstahl und Ge-Königlich Bayerische 10. Oktober Wien, ortsangehörig ebendaselbst, werbsunzucht, Polizeidirektion 1914. österreichische Staatsangehörige, München, 1 Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld, Hofbuchdrucker. in Berlin.