3. Polizeiwesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. E 6 Name und Stand Aller und Heimat Orund Behörde, welche die daun " n der Bestrafung Ausweisung Ausweisungs-= "5 der Ausgewiesenen beschlossen hat beschlusses 1 2 I 8 b 6 a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. 1 Josef Balawen-- geboren im Jahre 1888 zu Wierzbna, schwerer Raub (5 Königlich Preußischer 16. Januar bt der, Arbeiter, Bezirk Jaroslau, Galizien, öster-Jahre Zuchthaus, Regierungspräsident zuf 1915. reichischer Staatsangehöriger, laut Erkenntnis vom Potsdam, 19. Januar 1910), b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 2 Maria van Bakel, geboren am 7. Januar 1889 zu Weert, gewerbsmaßige Un-Königlich Preußischer Marz 1915. Dienstmagd, Provinz Limburg, Niederlande, orts= zucht, Regierungspräfident zu angehörig ebendaselbst, niederlan- Cöln, dische Siaatsangehörige, 3 Rudoli Demus, geboren am 21. November 18k7 zu Beiteln, Stadtmagistrat Hof, 16. Jannar Fabrikarbeiter, Leumeritz, Böhmen, ortsangehörig zu ayern, 1915. « oaah ebenda, öslerreichischer Staals- angehöriger, 4 Alois Höllinger, arkure am 28. April 1880 zu Christ-Betteln, Stadtmagistrat Passau, 23. Februar Taglöhner, dobl, Bezirksamt Panau, Bayern, Bayern, 1915. österreichischer Staatsangehöriger, - 5 san, a geboren am 21. Ap##l 1895 zu Kron- Betteln, Königlich Preußischer 20. Januar zier stadt, Bezirk Senstenberg, Böhmen, Regierungspräsident zu1915. österreichischer Staatsangehöriger, Potsdam,