0. e. Nealschulen. Emmendingen, Eppingen, Gernsbach, Kehl, Kenzingen, Ladenburg, Lörrach, Meßkirch, Müllheim, Neustadt,. Radolfzell, Rheinbischofsheim, ackingen, Schweingen, Sinsheim Tauberbschofheim, Triberg, Überlingen, Waldshut: Wiesloch. Realschule (verbunden mit Realpro- gymnasium), VI. Großbherzogtum Hessen. Großgerau, Grünberg, Langen, Lauterdach, Neu Isenburg: Goetheschule, Schotten. VII. Großherzogtm Meckleuburg-Schwerin. Büstrow: Realschule (verbunden mit Realgym- nasium), Ribnitz, Rostock, Teterow, Wismar: Realschule der großen Stadtschule. VIII. Großherzogtum Sachsen. Apolda: Realschule — vormals W. und L. Zimmer- manns Realschule — (verbunden mit Reform-Realgymnasium), Ilmenau, Neustadt a. d. Orla, Weida. 105 IX. Großberzotum Meckleuburg--Strelitz. Neubrandenburg: Realschule (verbunden mit Gym- nasium). X. Großherzogtum Oldenburg. XI. Herzoztum Brannschweig. Schöningen, ) Wolfenbüttel. XII. Herzetztum Sachsen-Meiniugen. Pößneck. XIII. Herzogtum Sachsen-Alteuburg. Altenburg: Realschule (verbunden mit dem Ernst- Realgymnasium), Schmölln. XIV. Herzogtum Sachsen-Coburg und Geotha. Gotha, Ohrdruf: Realschule (Gräflich Gleichensche Stiftung). XV. Herzogtum Auhalt. Ballenstedt: Realschulabteilung des Wolterstorff- Gymnasiums, Cöthen: Friedrichs-Realschule, Dessau: Städtische Handelsrealschule. XVI. Fürstentum Schwarzburg Sondershausen. Arnstadt: Realschule verbunden mit RN Sondershausen. XVII. Bad Wildungen. XVIII. Fürstentum Reuß älterer Linie. Greiz: Realschule (verbunden mit Gymnasium), Zeulenroda. XIX. Fürstentum Reuß jüngerer Linie. Gera: Realschule (verbunden mit Nealgymnasium). XX. Fürsteutum Lippe. Detmold: Realschule (verbunden mit Gymnasium Leopoldinum), ½i: ** Fürstentum Waldeck. Salzuflen. XXI. Freie und Hansestadt Lübeck. Lübeck: Realschule zum Dom. 1) Mil rückwirkender Geltung vom Ostertermin 1914 einschließlich ab.