125 2. Polizeiwesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Rei Name und Stand Alter und Heimat Grund der Bestrasung l der Ausgewiesenen l 2 Laufende Nr. chsgebiete. Behörde, welche die doun Ausweisung Ausmwtisungs· beschlossen hat beschlusses s 6 a) Auf Grund des 5 39 des Strafgesetzbuchs. Königlich guutucher. 26. Marz 1816. 1 Nikolaus Dziadus ab Jahre alt, geboren zu Stroze versuchte Brand- (Dziadur), Arbeiter, Wielkie, Bezirk Sanok, Galizien, siiftung (1 Jahr ortsangehörig ebendaselbst, öster= 6 Monate Zucht- reichischer Staatsangehöriger, Ü haus, T 1b. Oktober ) Regierungsprästdent Breslau, laut Erkennt- "* b) Auf Grund des §5 362 des Strafgesetbuchs. 2 #neo. nöapuzzs, gahoren am 29. August 1888 zu Con-Betteln, selve, Provinz Padua, IStalien, orts- angehörig ebendaselbst, italienischer Staatsangehöriger, Nr. geboren am 17. Januar 1863 zu Dittersdorf, Vekirt Troppau, Öster- reichis e ortsangehörig ebendaselbst, sterteichnscher Staats- angehöriger, --s erberen am 11. Januar 1896 zu Penz-L berg, Oberbauern, ortsangehörig zu Pravali, Bezirk Bölkermarkt, Kärnien, 1 österreichischer Siantsangehöriger, geboren am 22. April 1679 zu MWxem-Vandstreichen, burg, luremburgischer Staatsange- höriger, Johann penge, am 2. Februar 1888 zu Vergmann, Wittingau, Bezirk Budweis, Böhmen, österreichischer Staatsangehöriger, 8 Josef Ehler, Betteln, beiler, l Erhard Bergma Landstreichen und Betteln 6 nm Tage- Landstreichen und Betteln, Die Ausweisung der Elisabeth Bonnie (Zentralblaltt für 1912 S Königlich Preußischer 11. August Regierungspräsident zu 1914. erseburg, Königlich Preußischer 80. März 1915. Regierungspräßdent zu chleswig, Königlich Bayerische 8. März 1915 aseinirehion zu ünchen Königlich Preußischer 6. April 1915. Regierungspräfident zu er, Stadtmagistrat Passau, 10. Februar Bayern, 1915. 215 Nr. 2) ist zurückgenommen worden.