Preußen. — 196 — Bezeichnung der Stellen. Angabe bei den für Militär- anwärterund Inhaber des Anstellungsscheins nicht ausschließlich be- stimmten Stellen, in welchem Umfang sie vorbehalten find. hezeichnung der Behörben, an die Be- werbungen zu richten sind, wenn es nicht die Behörde selbst ist, bei der die An- stellung gewünscht wird. Bemerkungen. Stationsschaffner (Pförtner und Bahnsteig- schaffneh) Schiffsheizer, Matrosen, * BLahnhofsausseher, * Unterassistenten, * Weichensteller I. Klasse, Weichensteller, Brückenwärter, Bahnwärter. 2. Allgemeine Banverwaltung. Mittlere Beamte. I. Klasse, Unterbeamie. Strommeister, Strommeisterdiatare, Schleusenmeister I. Klasse, Schleusenmeister. K0 (Baggerfuhrern aimsten zur Halfte. Die betreffenden Regierungs- präsidenten sowie der Polizeiprasident in Berlin. Im Bereiche der Weichsel-, Oder-, Elb-, Weser= und Rheinstrombauverwal- tungen sowie der Dort- mund - Ems . Kanalver- waltung sind Bewerbun- gen an deren Chess zu richten. Die Oberprasidentent Strom- bauverwaltungen) in Danzig, Breslau, Magde- burg und Coblenz sowie der Negierungspräsident in Potodam. Die betreffenden Negierungs- prasidenten sowie der Polizeiprasident in Berlin. Im Bereiche der Weichsel--, Oder-, Elb-, Weser- und Nheinstrombauverwal- tungen sowie der Dort- mund Ems-Kanualver- waltung sind Bewerbun- gen an deren Chess zu richten. fdei Besörderungen ind Militär und Zwil- ern Lie belagun n1a itzen. in gleicherWeise ir Wahchongen. 2“ den Strom- meisterdienst können solche Anwarter, die bei einer techni gewesen sind, zugsweise einberusen werden die Bewerber mütsen di forderlichen nennmisse des Schiff- « Maschi- nen= und Bagger- beiricbs besitzen.