— 199 — Preußen. Bezeichnung der Stellen Angabe bei den für Militär- anwärter und IJnhaber des Anstellungsscheins nicht ausschließlich be- stimmten Stellen, in welchem Umsang sie vorbehalten sind. Bezeichnung der Behörden, an die Be- werbungen zu richten sind, wenn es nicht die Behörde selbst ist, bei der die An- stellung gewünscht wird. Bemerkungen. 9. Oberharzer Berg- und Hüttenwerke. Mittlere Beamte. * Sekretäre, Schichtmeister, Bureaudiatare, Bureauassistenten. 10. Vernsteinwerke in Käuigsberg i. Pr. Mittlere Beamte. Sekretäre, Schichtmeister, Bureaudiatare, Bureauassistenten. Unterbeamte. Produktenaufseher, Wächter und Strand- aufseher, soweit sie nicht aus den zur Grubenarbeit nicht mehr tanglichen Bergleuten entnommen werden. 11. Kalksteinbruch zu Rüdersdorf. Mittlere Beamte. Schichtmeister, Bureaudiatare, Bureauassistenten. 12. Staatliche Bergwerke, Ses Salinen und Bedeanstalten mit Einschluß der Königlich Preaßiichen und Herzoglich Braunschweigischen Bemeinschaftswerke am Unterharz sowie der Königlich Preußischen und Fürstlich Schaum- burg-Lippischen Gesamtsteinkohlenbergwerke bei Odernkirchen. Mittlere Beamte. Schichtmeister, Bureaudiatare, Bureauassistenten. —90* zur Hälfte. mmindestens zur Halfte mit Ausschluß der Stellen des Haupt- buchhaltereivor- tehers und des Vorstehers der Handelsabteilung, des Lagerverwal- ters und eines Se- kretärs als Buch- halter. 6 mindestens zur Halste. U mindestens zur dalfit. Tas Oberbergamt in Claus- thal. l Die Bergwerksdirektion in Jabrze. Das Oberbergamt in Halle a. S. a. S. und Clansthal und Die Oberbergämter in Halle die Bergwerksdirektionen und Saarbrucken je für in Zabrze, Recklinghausen die Werke ihres Bezirkes.