Preußen. 206 Bezeichnung der Stellen. Angabe bei den für Militär- anwärter und Inhaber des Anstellungsscheins nicht ausschließlich be- stimmten Stellen, in welchem Umfsang sie vorbehalten sind. Bezeichnung der Behörden, an die Be- werbungen zu richten find, wenn es nicht die Behörde selbst ist, bei der die An- stellung gewünscht wird. Bemerlungen. *t — Königliche Museen in Berlin. (Kunstmuseen und Kunsigewerbemuseum.) Mittlere Beamte. Bureaubeamte, Bureauassistenten. Nationalgalerie in Berlis. Mittlere Beamte. Bureaubeamte, Bureauassistent. Königliche Bibliothek in Verlin. Mittlere Beamte. Sekretäre für den Verwaltungsdienst, Expedienten, Bureauassistenten. Meteorologisches Institut in Berlin nebst Ob- servatorium bei Potsdam Mittlere Beamte. Sekretäre, Bureauassistenten. Aerenantisches Observatorium bei Lindeuberg. Mittlere Beamte. Bureaubeamter. Königliche Akademie in Posen. Mittlere Beamte. Bureaubeamter. Saalburgmuseum in Homburg v. d. H. Mittlere Beamte. Bureaubeamter. Meßbildanstalt in Berlin. Mittlere Beamte. Bureaubeamier. Akademie der Künste in Berlin und die mit ihr verbundenen Hochschulen für die bildenden Künste und für Musik in Charlottenburg. Mittlere Beamte. Bureanbeamte, Bureauasststenten. zu einem Drittel. zu einem Drittel. mindesiens zur Hälfte. mindestens zur Hälfte. zwischen Militär= und Zivilanwartern abwechselnd. zwischen Militar-- und Zivilanwartern abwechselnd. zwischen Militar- und Zivilanwartern abwechselnd. zwischen Militär- und Zivilanwärtern abwechselnd. zur Hälfte. lichen Museen in Berlin en der König- C 2, Am Lustgarten. in Berlin C 2, Museum- 45 der Nationalgalerie straße 2 Generaldirektor der König- lichen Bibliothek in Berlin NW 7, Dorotheenstr. 81. gischen Instituts in Berlin 1 des Meteorolo- W bbð, Schinkelplatz 6. Aeronautischen Observa- n des Königlichen toriums bei Lindenberg. Kurator der Akademie. Direktor des Saalburg- muscums. Vorsteher der Meßhbild- anstalt. Künste in Berlin W 8, Pariser Platz 1, vr , der Hochschulen fur die bildenden Kunste und für Musik in Sharlontenburg, Hardenbergstr. 33 und 5iv der ademie der Fasanenstr. 1.