Bayern. — 238 — Angabe bei den für Militär- Bezeichnung ru hes der (Deborden 6rrh die *rWä3 - es Anstellungsscheinswerbungen zu richten sind, Bezeichnung der Stellen. nicht ausschließlich be-menn es nicht die Behörde Vemerkungen. stimmten Stellen, in selbst ist, bei der die An- welchem Umjang sie stellung gewünscht wird. vorbehalten sind. 19. Technische Justitute. a) Atilleriewerükätlen. Mittlere und Kanzleibeamte. echnische Assistenten, Kriegsministerium. *P!r 1 #ans eertung 2 #u VII. 12. * 22 S. ê 2 1111 Oberverwaltungsschreiber und Ver- rtilleriewerkstätten. waltungsschreiber,!) ] Kanzleischreiber.) # — Unterbeamte. Pförtner, Hausdiener, Nachtwächter. 11 Feldzeugmeistrei. b) Gesststeherei und Geschelfabrik. Mittlere und Kanzleibeamte. Teoi oren, ) — echniker,) — Oberverwaluungsschreiber und Ver. — 6 bütgieeret und Ge- waltungsschreiber,) schoöfab Kanzleischreiber.)) — Unterbeamte. Pförtner, Hausdiener, Nachtwächter. II Pzeld jeugne iterei e) Hauptlaboratorium. Mittlere und Kanzleibeamte. Obermeister, — * Meister, — Kriegsministerium. Fhersianmahige Meister, — *) Wie Bemerkung 2 Revisoren, zu VII. 4. Bewerber J „ missen Oberseuer- Techniker, 4 — werker oder Feuer. Oberverwaltungsschreiber und Ver- — Hauptlaboratorium. werker gewesen sem waltungsschreiber, ) und sich in aluver Kanzleischreiber.) —1 unn Hurihtung es- Unterbeamte lar4 Atenuten Pförtner, — 1 ) Wie Bemerkung 2 Hausdiener, Feldzeugmeisterei. —*- Nachtwächter. — 1A d) Vulversabrik., Mittlere und Kanzleibeamte. " E* lariegeministerium. auzuerl emabige Meister,?) 1