Sachsen. 250 Bezeichnung der Stellen. Angabe bei den für Militär- anwärter und Inhaber des Anstellungsscheins vorbehalten sind. chnung der i# an — Be- werbungen zu richten sind, wenn es ncht die Behörde selbst ist, bei der die An- stellung gewünscht wird. Bemerkungen. Aufwärter bei der Akademischens Lesehalle, Heizer und Maschinisten, Laboratorlumsdiener, Hausmann beim Kinder- krankenhaufse. 5. Technische Hochschule zu Dresden. Mittlere Beamte. Expedienten, *7 Bureauassistenten, Sekretäre. Unterbeamte. Rektorats-, Instituts-, Haus-, Samm- ungs-, Kanzlei= und Kassendiener, Ma- ichinisten, Mechaniker, Oberfeuermann, Hausmänner und Dampflesselwärter, Pförtner, Drucker, Aufwärler, Heizer und Puttzer. 6. S und Londesschulen in Grimme und Mittlere Beamte. Expedient in Grimma, Erpedient in Meißen, .n Bureauassistent. in Grimma, Sekretär in Meißen. Unterbeamte. Krankenwärter, Schulaufwärter, Maschinenwärter, Hausmeister. 7. Audere Gymnasien und Realgymnasten. Mittlere Beamte. * Bureauassistenten in Dresden-Neustadt (in erbindung mit dem Lehrerinnensemi- nar) und in Leipzig. Unterbeamte. Diener, Deener ) in Döbeln, Hausmeister. 8. Seminare. Unterbeamte. Hanusmeister, Heizer und Maschinisten. se Hälfte. abwechselnd. abwechselnd. Ministerium des Kultus und Vorstand der Akademischen Lesehalle der Universilat. Vorstand des Vereins zur Errichtung usw. es Kinderkrankenhauses. Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts. öffentlichen Unterrichts. *½— des Kultus und öffentlichen Unterrichts. IMinisterium des Kulius und ößffentlichen Unterrichts.