— 251 — Sachsen. Angabe bel den für Militär- bBezeichnung « adnwaürtetuudsn abetdek thhök en, 5 die nüe nes Anstellungsscheins werbungen ten sin Bezeichnung ber Stellen. nicht ausschließlich be.wenn## nicht die Vehörde Bemerkungen. welchem Umfang stimmten Stiellen, in sie vorbehalten sind. selbst ist, bet der die An- stellung gewünscht wird. 9. B#zirksschulinspektoren. Mittlere Beamte. Erpedient in Leipoig, Fpedient in Pirn Sipeen in Presden. 10. Turnlehrerbilbungsanstalt zu Dresden. Unterbeamte. Hausmann. 11. Taubstummenanstalten zu Dresden und Leipzig. Mittlere Beamte. Expedient in Dresden, * Bureauassistent in Dresden, Wirtschaftsbeamter in Leipzig, * Wirtschaftsbeamter in Dresden. Unterbeamte. Werkmeister, Hausmänner, Hausdiener, Heizer, zugleich Haus= u. Gartenarbeiter, Knabenausseher. VI. 1. Ministerinn. Unterbeamte. De 2. Oberlandesgericht und Stastsanwaltschaft dei * Ppbptrrst ., Unterbeamte. * Votenmeister, Gerichtsdiener. *8 # 3. 8 ften bel ben Lanb- gerichten, Amtsgerichte ——— Mittlere Beamte. Remunerierte (d. s. aushilfsweise zu Expe- dientenarbeiten verwendete) Schreiber, Erpedienten * Aktuare (Bureauasssstenten Sekretaà unterbeame Gerichtsdiener, Gefangenausseher, Dilfsgerichtsvollzieher und Zustellungs- beamte, *Hausmeister (Kastellane), Botenmeister, * Pberaufseher, k sabwechselnd. abwechselnd. zur Halste. * Wachtmeister, * Arresthausinspektoren. Justizministerinm. Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts. Iastiministerium. Justizministerium. Der Vorstand der betreffen- den Behörde. 4