— 259 — Württemberg. Angabe bei den für Militär- beleichn ushescad aber der dn en, bhie (6 es Anstellungsscheins werbungen zu richten Bezelchnung der Stellen. nicht ausschließlich be-wenn es nicht die zen k VBemerkungen. stimmten Stellen, in bst die elbst i er welchem Umfang sie siellung gewünscht wird. vorbehalten find. Weichenwärter, Bremser, Bahuhof- und Werkstätteportiers, Stationsdiener, Bahnwärter. 6# Bebelicbemffhllbt. Kanzleibeamte und Beamte des Assistentendienstes?). Eisenbahnassistent, Werkschreiber. Unterbeamte. * Schiffemaschinisten, Schiffsheizer I. u. II. Klasse, * Steuermänner, Matrosen, Verwaltungediener. c) Post= und Telegraphenverwaltung. Kanzleibeamte und Beamte des Assistentendienstes)). Postverwalter, Kanzleiassistenten, Postassistenten, * Postgehilfen, Postanwärter, Kanzlisten, Tagschreiber, Bauschreiber. Unterbeamte. Kanzleianfwärter, Telegraphenaufseher, * BWagenmeister, Posestallaufsseher, * Oberpostschaffner, Postunterbeamie, Landpostboten, soweit sie den größeren Teil des Tages beschaftigt sind. der Staatseisenbahnen. zu zwei Dritteln. — Königliche Generaldirektion — der Staatseisenbahnen. l Hälite. — Königliche Generaldirektion n4 "D zu zwei Dritteln. derpghtenen und Tele # zwei Dritteln. Königliche Generaldirektion IV. Im Departement des Junern. A. Mittlere und Kanzleibeamte. * Ministerialkanzlisten, Kanzlisten bei den Kollegialbehorden und dem Oberrekrutierungsrate, Ministerium des Jnnern zu Stuttgart. o) Miltlere Beamte m Sinne der unsiel- Ungsgrundsatze. „ der Negelem *7ihnb orrücken Die Besepuns emes Teils ber Sicllen im Wege des Vorruckens ahn der Vostumterbeamten ist vorbehalter