Mecklenburg-Schwerin. — 278 — Bezeichnung der Stellen. Angabe bei den für Militär= stimmten Stellen, anwärter und Inhaber des Anstellungsscheins nicht ausschließlich be- welchem Umsang sie vorbehalten sind. Bezeichnung der Behörden, an die Be- werbungen zu richten sind, wenn es nicht die Behörde selbst ist, bei der die An- stellung gewünscht wird. Bemerkungen. Kastellan, Kassendiener, Vureaudiener Materialienvorarbeiter, Stationswarter, » SchafsttckundVahnstcigichamtcy Telegraphisten, Hhüterbodenvorarbeiter, dremser und Schmierer, ampipumpenwarter, Oruckergehilfen, Weichen= und Dilfsweichenwärter, Bahn= und Hilisbahnwarter, Statlionsnachtwachter. 6 9 V2 — 9 2 2 , 12. Beim Statifstischen Amte. Mittlere und Kanzleibeamte. Kalkulatoren, Bureandiener. 13. Oberversicherungsamt. Bureaubeamte (mit Ausnahme der des Bureauvorstandes). 1. Beim Ministerium (Finanzabteilung). Mittlere und Kanzleibeamte. *anztliiien, Kopisten. Unterbeamte. Kanzleidiener. 2. Bei der Abteilung für Domänen und Forsten und im Bereiche der Verwaltung derselben. Mittlere und Kanzleibeamte. * Kanzlisten, Kopisten. Unterbeamte. Kanzleidiener, Kanzleibote, Amtslandreiter, Amtspolizeidiener, Amtspolizeidienergehilfen. Stelle zu drei Funfteln. abwechselnd. Finanzministerium IGroßberzogliches Departement. Departement. Militär- Großherzogliches Militär- I Valle koͤrpe rliche Nastiten vorltrder, I vu éç "nr usren gendes mnd Far- Purunser ν vermogen erforder- lich. III Körverliche Künigkeit und ausreichendes Seh,, Hör, und Far- benunterschetdunds vermögen eriorder- lich. III Volle körver lich Runigkeit esserder. lich. 1 Gutäfrige. Probezeit erkorderlich III 1 Die Eintragung in die Bewerbecuiste ist von einer vorgangigen bescich'genden hrr- matorischen Beschä tggung abhängig. ollurun im Reiten erforderlt l Veto-there Ruͤstia- Im ken erforderlich.