— 305 — Schwarzburg-Rudolstadt. aldeck. Angabe bei den für Militär- bBegeichnung cnwerterund Inhaber der OVehörden, an die * es Anstellungsscheins werbungen zu richten sin Bezeichnung der Stellen. nicht ausschließlich be.wenn es nichr die VBehörde Bemerkungen. stimmten Stellen, in selbst ist, bei der die An- welchem Umsang sie vorbehalten sind. stellung gewünscht wird. e) Chansstoegeldereinnebmer, loweit solche im — Staatsdienst angestellt find d) Kastellane, Hausmeister, Diener, wbeidiener, Boten, Exekutor 3. Beim Mirnisterinn. Unterbeamte. Heizer, Pförtner. 4. Bei ber Fürßtlichen Laudes-Heil- und Pflege- anstalt. Unterbeamte. Krankenwärter.“) 5. Bei den Katasterämtern. Unterbeamte. Meßgehilfen.) XVIII. Mittlere Beamte. Staatskassenkontrolleur, Gerichtsschreibergehiljen, Kanzlisten beim Landesdirektlorium, Gerichtliche Kanzleigehilfen, Gerichlsvollzieher. Unterbeamte. Boten beim Landesdirektorium, Boten bei den Kreisamtern, Vollziehungbeamte, Hilfsvollziehungsbeamte, Gerichtsdiener, Pedell am Gymnasium in Corbach, Wegewärter. Fürstliches „Winisterium zu Rudolstad Fürstentum Walderck. anwaärtern min- destens zur Halfte. F Wechsel mit Zivil- Für die Stellen in der inneren Verwaltung der Kandesdireltorzn krolien für die Stellen in der Justizverwaltung die Kö- niglichen Oberlandesge- richtspräsidenten zu Cassel (füur das Fürstentum Vrlldech, And Celle (jur das Fürstentum Pnyr- mont), für die Stelle am Gymnasium zu Corbach das Königliche Provin- la bultollegium in o) Bewerber müssen dem Santtatspersonal des Heeres angehor! haben. u)Bewerber müssen Hriernte Buchbinder ein.