Hamburg. Bezeichnung der Siellen angab bei den für Milltär- auwarter und Inhaber des Anstellungsscheins nicht ausschliehlich be- stimmten Stellen, in welchem Umfang sie vorbehalten find. der Setbhe an die — werbungen zu richten wenn es aach die Wr*V½vr[ selbst ist, bei der die An- stellung gewünscht wird. Vemerkungen. 16. Wedizinalfelleginn. anspektor Mleehr, * Registratoren, ' Oberasstistenten, *3 * Bureauassst Ständig beschaftigte Hufsschreiber, Hausmeistet. Unterbeamte. * UAbtellungs * * Tierhausausseher, L#bile "dir o I abokqtotlnmsgehtlfey Labor 8 en, rirer, E, 17. Lanbberrenschssten. a) VBerwaltungsbureau. * Registrator, eraffthenten — elkhenten-!! Hirfsschreiber. Unterbeamte. Kastellan, Boie, —— er. b) Geestlande. * Wachtmeister. Unterbeamte. Schuhmann. e) Marschlande. * Wachtmeister. 4) Kt#ebattel. vdberessphenten, ### #u#reau Ständig bri Hilfsschreiber, 7 Distriktskommissa Bachtmeister. Unterbeamte. — 2 Amtsbote, Gartenaufseher. l lllllllllll zur Hälste. ur Hälste. entral telle fünd die Mel- dungen der Militdran- woscer und Inhaber des Ankellunga eins). Senatskanzlei zu Hamburg