— 506 — S Name des Besitzers Ort der Gartenbauanlage. und Bemerkungen. Art des Grundstücks. 879. Rüdenhausen, Bezirksamt Gerolz-Töpperwein, Emil, Kunst= und Handelsgärtnerei. hofen, Bayern 880. Saarbrücken, Preußen, Rhein-]Mendel, Ernst sen., Baumschule und Topf- provinz. pflanzenkulturen. 881. „ « Rosenkraͤnzer, Anton, Topfpflanzen-- und Ver- sandaarinerei. 882.Schierstein, Preußen, Provinz Goos & Koenemann, Baumschule. Wohnort: Niederwalluf. Hessen-Nassau. 883. „ « Grüllich, R., Baumschule und Gärtnerei. Wohnort: Niederwalluf. 884. „ » Keim, Johann, Rosen= und Baumschule. Wohnort: Niederwalluf. 885.Schliengen, Baden. Sattler, Theodor, Gärtnerei-. 886.Schönböcken bei Lübeck, Lübeck.Struve, Hans Matth., Kunst. und Handels- gärinerei. 887.] Schönborn, Preußen, Provinz Laqua, Paul, Baumschule. Schlesien. 4 888. Schöningen, Braunschweig. Köhler, Otto, Gärtnerei. 889. Schwanheim, Preußen, ProvinzC. v. Weinberg, Vertreter: Obergärtner Karl Hessen-Nassau. Lücke in Villa Waldfried, Gemarkung Schwan- heim, Topfpflanzen. 890.| Schweich, Preußen, Rheinprovinz. Lambert, Peter, Rosenschule. 891.Schweinsburg bei Crimmtschau, Mehlhorn, Nichard Oskar, Kunst= und Handels- Königreich Sachsen. gärtnerei. 892.| Sebnitz, Königreich Sachsen. Gocht, Ladislaus, Kunst= und Handelsgärtnerei. 893. „ „ Gorgas, Otto, Kunst= und Handelsgärtnerei. 894. « « Grctzichel,Willy,Kunst-undHandelggäktnerei. 895. « « Klein, Arno, Kunst= und Handelsgärmerei. 896. « « Lissey, Flora, Witwe, Kunst= und Handels- gärtnerei. 897. » « Matthiaschka, Paul, Kunst= und Handelsgärtnerei. 898. » ,, Trautzsch, Emil, Kunst- und Handelsgärtnerei. 899.Segeberg, Preußen, Provinz Renmert, Hilmar, Gärtnerei. Schleswig-Holstein. 900.|Seifhennersdorf bei Zittau, Under, Heinrich Hermann, Kunst= und Handels= Königreich Sachsen gärtnerei. 901. « » Berndt, Julius, Kunst= und Handelsgärtnerei. 902. « « Großer, August, Kunst- und Handelsgärtnerei. 903. Soden am Taunus, Preußen,Böcking, Peier, Topfpflanzen. Provinz Hessen-Nassau. 904. „ » Christian, Adam, Rosenpflanzung. 905. « « Moll, Arthur, Nellenkulturen. 906. « « Scheffler, Konrad, Gärmerei. 907. „ » Weigand, Louis, Gärtnerei. 908. Spandau, Preußen, Provinz Kröger & Schwenke, Gärtnerei. Brandenburg. 909. Speyer, Bayern. Harster, Wilhelm, Handelsgärtnerei. 910. « « Velten, C. F.