509 S Name des Besitzers —. Ort der Gartenbauanlage. und Bemerkungen. 2 Art des Grundstücks. 991.Stuttgart, Württemberg. Schlenker, Carl, Baumschulen. Die Anlagenbefindensich . auf den Markungen Cannstatt, Gemeinde Stuttgart, Feuerbach, Amtsoberamt Stutt- gart, und Zuffen- hausen, Oberamt Lud- wigsburg. 992. „ „ Schnizler, Jakob, Handelsgärtnerei. 993. Taucha bei Leipzig, Königreich Schröter, Friedrich Karl, Kunst= und Handels- Sachsen. gärtnerei. 994.|Tetmang, Württemberg. Bruager, Georg, Handelsgärtnerei. 995.|Tharandt, Königreich Sachsen. Büttner, Gustav, Baumschule. 996. „ » » Forsibotanischer Garten der Königlichen Forst- akademie. 997.| Thesdorf, Preußen, Provinz Jakobe, H., Baumschule. Schleswig-Holflein. 998. « « Kunstmann, E., Baumschule. 999. » Wördemann, H., Baumschule. 1000.|Tiengen, Baden. Blum, Oswald, Rosen= und Baumschulen. 1001.Tornesch, Preußen, Prooinz Bornholdt, W., Ww., Baumschule. Schleswig-Holstein. 1002. „ » Müller, Fr., Baumschule. 1003. Travemünde, Lübeck. Ahrens, Heinrich, Kunst= und Handelsgärtnerei. 1004. Trier, Preußen, Rheinprovinz.]Felberg & Leclerc, Baum= und Rosenschulen. 1000ö% „ Finke, Friedrich, Rosenschulen. 1006. % » Lambert, Peter, Rosen= und Baumschulen. 1007 „ Lambert & Reiter, Inhaber: N. Lambert, Baum= und Rosenschulen. 1008,. „ Lambert & Söhne, Gartnerei. 1000, « Lambio, Nikolaus, Rosenschulen. 1010% „ Reiter & Söhne, Baum= und Rosenschulen. 1011 „ » Roltmann, Heinrich, Baum= und Rosen- schulen. 10 2. « Schwarz, Johann, Rosenschulen. 1013 Kürenz, » Lambert, Peter, Baum= und Rosenschulen. 1014.. „ » Lambert & Söhne, Gärtnerei. 1015., Pallien, « Blum, P., Rosenschulen. 1016.!.% » » Hardt-Herlett, Rosenschulen. 1017. „ „ Ittenbach, Peter, Baum- und Rosenschulen. 1018? ., « » Krämer, Johann, Rosenschulen. 1019 « « Noth,Johann-Roicnschulcn. 10200 « » Roth, Matthias, Rosenschulen. 1021. « » Weil, Josef, Rosenschulen. 102% » « Welter, Matthias, Baum= und Rosenschulen. 1023., « « Welter, Nikolaus, Rosenschulen.