107 — 
4. Polizeiwesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
  
* Name und Stand Alter und Heimat Grund Behörde, welche die * 
5 Ausweisun - 
7“ der Bestrafung sung Ausweisungs- 
7 der Ausgewiesenen beschlossen hat beschlusses 
G 
1 2 8 4 5 6 
a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. 
1 Johann Hedorfer'geboren am 6. Dezember 1887 zusschwere Kuppelei und Königlich Preußischer 18. April 
Bautechniker, Bruck a. d. Leitha, Niederösterreich, Entführung (1 Jahre Regierungspräsident zu 1916. 
österreichischer Staatsangehöriger, Zuchthaus, laut Er= Posen, 
kenntnis vom 
- 27. März 1912), 
2 Karl Eugen Maton= geboren am 3. Februar 1885 zu Alten-schwerer Diebstahl Königlich Preußischer 24. März1916. 
scheck (Matouseck), burg, Herzogtum Sachsen-Altenburg" und Hehlerei Regierungspräsident zu 
Schauermann, ortsangehörig zu Zbirow, Bezirk! (3 Jahre 8 MonateT] Schleswig, 
Gorowitz, Böhmen, österreichischer Zuchthaus laut Er- 
Staatsangehöriger, kenntnis vom 7. No- 
vember 1911), 
b) Auf Grund des § 181a in Verbindung mit 39 des Strafgesetzbuchs. 
3 Friedrich Buser, geboren am 20. Oktober 1883 zu Basel, Zuhälterei und ver-Stadtmagistrat Augs--25. Januar 
Speugler, ortsangehörig zu Eptingen, Kanton suchte Nötigung burg, Bahern, 1916. 
# Basel Land, Schweiz, schweizerischer (2 Jahre 7 Monate 
Staatsangehöriger, Gefängnis, laut 
« Erkenntnis vom 
l 22.Juli1913)·, 
c) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 
4 Georg Bär, Tage-geboren am 16. September 1866 zul Bannbruch, Land= Königlich Baherisches (4. Februar 
löhner, Hallein, Salzburg, österreichischer streichen und Betteln, Bezirksamt Lindau, 1916. 
Staatsangehöriger, 1 
5 Johann Hudecz, geboren am 27. Dezember 1842 zu Betteln, Königlich Bayerisches 5. Februar 
Kräutersammler, Doubeck, Komitat Preßburg, Ungarn, Bezirksamt Lindau, 1916. 
ungarischer Staatsangehöriger, · 
6 Josef Koutenski, geboren am 19. Oktober 1876 zu Nichtbeschaffung Königlich Preußischer 31. Januar 
Schuhmacher, Koschitz, Bezirk Kuttenberg, Böhmen, eines Unter- Polizeipräsident zu 1916. 
ortsangehörig zu Doubi, Bezirk Tabor,kommens, Berlin, 
ebenda, österreichischer Staatsange- . 
höriger, 
7 Franz Nenning, geboren am 22. Februar 1853 zuhBetteln, Königlich Bayerisches 28. März 1916 
# Metzger, Hittisau, Bezirk Bregenz, Vorarlberg, Bezirksamt Lindau, 
österreichischer Staatsangehöriger, · 
ZsåsllmnePaVekge-geborenam17.September1881zugewerbsmäßigeUn-KöniglichPreußischer29.Mär51916. 
borene Engler, Laufen, Bezirk Cilli, Steiermark, orts-Pucht, Regierungspräsident zu 
Wirtschafterin, angehörig zu Lischau, Bezirk Bud- Breslau, « 
weis, Böhmen, österreichische Staats- 
angehörige, 
9 Eduard Rotter, geboren am 28. August 1868 zu Prasse-Betteln, Königlich Baherisches 23. Februar 
Maurer, ditz, Bezirk Teplitz, Böhmen, öster- Bezirksamt Erding, 1916. 
10 » ,· reichischer Staatsangehöriger, 
Berthold Zinecker, geboten am 10. April 1861 zu Tafel- Landstreichen und Großherzoglich Mecklen-7. Januar 
Klempner, bauden, ortsangehörig zu Spindel= Betteln, burgisches Ministerium 1914. 
  
  
  
  
  
  
  
  
mühle, Bezirk Hohenelbe, Böhmen, 
österreichischer Staatsangehöriger, 
  
  
  
  
  
  
  
des Innern zu 
Schwerin, 
  
  
24#