211. Achs elfs Mütze Hose Bewaffnung Bemerkungen Wie zu 1. Aus Geflecht von zwei schwarz a) Lange Tuch= JInfanterieoffizier- und rot durchzogenen silbernen hose: Degen; Portepee und einer dunkelblauen seide= Von grauem Tri= von Silber und nen Schnur, mit vergoldetem kot mit ponceau= dunkelblauer Wappenschild, einen vergol-= roten Vorstößen in Seide; der Riemen deten Reichsadler enthaltend, den Seitennähten. mit drei Silber- mit der Reichskrone darüber b) Galahose- streifen, die mit und mit ponceauroter Tuch- Lange Tuchhose roter Seide durch- unterlage. Zwei vergoldete von grauem Trikot zogen sind. Kop- - Rosetten. mit je 4 m breitem pel mit silbernem Streifenbesatz von Tressenbesatz. hellblauem Samt mit ponceaurotem Tuchvorstoß an den beiden äußeren Sei- ten mit Abstand von 0,, cm von dem Vorstoß in den Sei- tennähten ange- bracht. Wie zu 1., Wie zu 3. Wie zu 3. Wie zu 3. Wie zu 1. Zu ba: Von grauem Trikot Wie zu 3. Aus Geflecht von zwei schwarz und rot durchzogenen silbernen und einer dunkel- blauen seidenen Schnur mit vergoldetem Wappenschild, einen vergoldeten Reichsadler enthaltend mit der Reichskrone darüber, und mit klhellblauer Samtunterlage. Zu 5b: Geflecht aus drei silbernen mit schwarz und roter Seide durchwirkten Plattschnüren, das durch zwei gleiche, unten in Bogen verlaufende Schnüre eingefaßt wird. Vergoldetes Wappenschild wie zu 5ha, hell- blaue Samtunterlage, zwei ver- goldete Rosetten. mit ponceauroten Vorstößen in den Seitennähten. ––. —— — x — –— — —