— 219 — Zentralblatt für das Deutsche Reich. im Reichsamt des Innern. Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen zunt Jahrespreise von. 8 4. XLIV. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 1. September 1916. Nr. 38. — — Inhalt: Zoll= und Steuerwesen: Veränderungen in dem Stande und den Befugnissen der Loll= und Sterersteten eite 219 Zoll= und Steuer wesen. Veränderungen in dem Stande und den Befugnissen der Zoll= und Steuerstellen. □m Königreich Preußen. Das Zollamt II Uckermünde im Bezirke des Hauptzollamts Wolgast ist unter Uber- tragung seiner Geschäfte auf das Zollamt 1 Pasewalk im gleichen Hauptamtsbezirk bis auf weiteres geschlossen worden. · « Die Zuckersteuerstelle beim Zollamt II Beuthen a. O. im Bezirke des Hauptzollamts Glogau ist aufgehoben worden. Bei diesem Amte fällt daher die Befugnis zur Ausfertigung und Erledigung von Zuckerbegleitscheinen I und II weg. Erteilt: den Zollämtern I Angermünde im Bezirke des Hauptzollamts Prenzlau und Königsberg (Neumark) im Bezirke des Hauptzollamts Frankfurt a. O. die Befugnis zur Erledigung von Begleit- scheinen II über inländisches Salz; dem Zollamt l! Neumarkt im Bezirke des Hauptzollamts Breslau Süd die Befugnis zur Erledigung von Zollbegleitscheinen ! und zur Abfertigung der unter Eisenbahnwagenverschluß ein- gehenden Begleitscheingüter, beides beschränkt auf unbearbeitete Tabakblätter für die Firma C. F. Keil in Neumarkt. Koönigreich Bayern. Die Ubergangsstelle Duttweiler im Bezirke des Hauptzollamts Landau ist aufgehoben worden. Erteilt: · dem Nebenzollamt II Eslarn im Bezirke des Hauptzollamts Waldsassen die unbeschränkte efugnis zur Ausfertigung von Begleitscheinen I über aus Böhmen eingeführtes poliertes Spiegelglas; · - 47