335 — E Name des Besitzers Ort der Gartenbauanlage. und Bemerkungen. Art des Grundstücks. G Oppershofen, Hessen, Provinz Oberhessen. 766. Osterholz, Landgebiet Bremen. "7 » « » »« Oswitz bei Breslau, Preußen, Provinz Schlesien. Ottendorf bei Hainichen, König- reich Sachsen. Oybin bei Zittau. Königreich Sachsen. Pegau, Königreich Sachsen. . Pekhau bei Jittau, Königreich Sachsen. Pforzheim, Baden. Dirna, Königreich Sachsen. Grosche, Robert Oswald, Handelsgärtnerei. Rack, Franz II, Rosenkulturen. Remeter, Johannes, Rosenkulturen. Weil, Anton IV, Rosenkulturen. Weil, Heinrich VIII, Rosenkulturen. Beil. Johannes XIII, Rosenkulturen. ein. Müller. Spindler, Michael, Gärtnerei und Baumschule. Wittich, Heinrich Gustav Waldemar, Handels- gärtnerei. Neumann, Gebrüder, Kunst= und Handels- gärtnerei. Eichler, Berta verw., Erikenzucht. Hellriegel, Arthur, Efeuzucht. Aust, Adolf, Handelsgärtnerei, Blumenzucht und Gemüsebau. Crone, Karl, Handelsgärtnerei, Blumenzucht und Gemüsebau. Donath, Friedrich, Gemüsebau. Donner, Friedrich, Handelsgärtnerei, Blumen- züchterei und Gemüsebau. Neumann, Ernst, Gemüsebau. züchterei und Gemüsebau. Schmidt, Hermann, Gemüsebau. Starke, Max, Handelsgärtnerei, Blumenzucht und Gemüsebau. 3ueiu- Friedrich, Handelsgärtnerei und Baum- ule. Manz, Julius, Gärtnerei. Anders, Hilda, Witwe, Handelsgärtnerei. Böttcher, Eduard Albert, Handelsgärtnerei. Fischer, Konrad, Handelsgärtnerei. Hauswald, Paul, Handelsgärtnerei. Hebold, Ottilie, Witwe, Handelsgärtnerei. Heine, Christian Constantin, Handelsgärtnerei. Jäger, Georg, Handelsgärtnerei. Peppisch, Theodor, Handelsgärtnerei. Plotz, Emil Richard, Handelsgärtnerei. Riedel, Rudolf Bernhard, Handelsgärtnerei. Schneider, Gustav, Handelsgärtnerei. Scholze, Kurt Julius, Handelsgärtnerei. Nietsch, Johann, Handelsgärtnerei, Blumen- Osterholzer Chaussee 205. An der Kämenade 1.