2. Seifhennersdorf 1 Spandau, Preußen, –—— —— 339 Ort der Gartenbauanlage. Name des Besitzers und Art des Grundstücks. Bemerkungen. — — Sebnitz, Königreich Sachsen. 7 7 7 „ Segeberg, Preußen, Provinz Schleswig-Holstein. . bei Zittau, Königreich Sachsen. ½% 7% Soden am Taunus, Preußen, Provinz Hessen-Nassau. ! Provinz Brandenburg. . Speyer, Bahern. . Spremberg (Ortsteil Sonne- berg), Königreich Sachsen. Steinfurth, Hessen, Provinz Ober- hessen. Klein, Arno, Kunst= und Handelsgärtnerei. Lissey, Flora, Witwe, Kunst= und Handels- gärtnerei. Matthiaschka, Paul, Kunst-und Handelsgärtnerei. Trautzsch, Emil, Kunst= und Handelsgärtnerei. Remmert, Hilmar, Gärtnerei. Ander, Heinrich Hermann, Kunst= und Handels- gärtnerei. Großer, August, Kunst= und Handelsgärtnerei. Böcking, Peter, Topfpflanzen. Christian, Adam, Rosenpflanzung. Moll, Arthur, Nelkenkulturen. Scheffler, Konrad, Gärtnerei. Weigand, Louis, Gärtnerei. Kröger & Schwenke, Gärtnerei. Harster, Wilhelm, Handelsgärtnerei. Velten, C. F. Ander, Karl Wilhelm, Handelsgärtnerei. Agel, Heinrich II, Rosenkulturen. Agel, Jakob, Rosenkulturen. Agel, Ludwig, Rosenkulturen. Alban, Johannes VI, Rosenkulturen. Alban, Gebrüder, Rosenkulturen. Alles, Heinrich, Nachfolger, Rosenkulturen. Arnoldi, Wilhelm, Rosenkulturen. Balzer, Wilhelm, Rosenkulturen. Bechtold, Heinrich, Rosenkulturen. Bechtold, Wilhelm, Rosenkulturen. Eichelmann, Heinrich, Rosenkulturen. Eichelmann, Gg. Ludwig, Rosenkulturen. Falk, Heinrich VII, Rosenkulturen. Falk, Konrad lI, Rosenkulturen. Fink, Konrad, Rosenkulturen. Gillmann, Jean, Rosenkulturen. Hengst, Heinrich III, Rosenkulturen. Huber, Heinrich VIII, Rosenkulturen. Huber, Heinrich IX, Rosenkulturen. Huber, Konrad VII, Rosenkulturen. Huber, Ludwig, Rosenkulturen. Huber, Philipp, Rosenkulturen. Jakob, Paul, Rosenkulturen.