986. 987. 988. (389. 990. 991. 992. —993. 994. 995. 996. 197. 498. 999. 1000. 1001. 1003. 7“l.Js- 341 #—s.edi].----" — — — Steinfurth, Hessen, Provinz Oberhessen. # Straßburg-Neudorf, ElsaßLoth- ringen. Stuttgart, Württemberg. "y 1 Tettnang, Württemberg. Tharandt, Königreich Sachsen. 6 ?7 ’ Thesdorf, Preußen, Provinz Schleswig-Holstein. 1 Liengen, Baden. Tornesch, Preußen, Provinz Schleswig-Holstein. 7 . y Travemünde, Lübeck. Krier, Preußen, Rheinprovinz. 1004. » 4 5 7) I? Winter, Theodor, Rosenkulturen. Wolf, Heinrich II, Rosenkulturen. Wolf, Johannes, Rosenkulturen. Müller, Martin, Baumschule. Bofinger, Wilhelm sen., Handelsgärtnerei. Bofinger, Wilhelm jun., Kunst= und Handels- gärtnerei. Ernst, G., Kunst= und Handelsgärtnerei. Gumpper, Ph. G., Kunst= und Handels- gärtnerei. Hausmann, Karl, Kunst= und Handelsgärtnerei. Pfitzer, Wilhelm, Kunst= und Handelsgärtnerei. Schlenker, Carl, Baumschulen. Schnizler, Jakob, Handelsgärtnerei. Sick, Paul, Kunst= und Handelsgärtnerei. Brugger, Georg, Handelsgärtnerei. Büttner, Gustav, Baumschule. Forstbotanischer Garten der Königlichen Forst- akademie. Jakobs, H., Baumschule. Kunstmann, E., Baumschule. Wördemann, H., Baumschule. Blum, Oswald, Rosen= und Baumschulen. Bornholdt, W., Ww., Baumschule. Müller, Fr., Baumschule. . Ahrens, Heinrich, Kunst= und Handelsgärtnerei. Felberg & Leclerc, Baum= und Rosenschulen. ambert, Peter, Rosen= und Baumsschulen. Lambert & Söhne, Gärtnerei. —— I * Name des Besitzers Ort der Gartenbauanlage. und Bemerkungen. Art des Grundstücks. Gärtnerei in Zuffen- hausen. Filiale in Möhringen, Amtsoberamt Stuttgart. Gärtnereiin Stuttgart- Cannstatt und Fell- bach. Die Anlagen befinden sich auf den Mar- kungen Cannstatt, Gemeinde Stutt- gart, Feuerbach, AmtsoberamtStutt- gart, und Zuffen- hausen, Oberamt Ludwigsburg.