Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 315 2. Polizei wesen. Name und Stand I “"“““ — Laufende Nr. 2 l !- der Ausgewiesenen Alter und Heimat 3 Grund der Bestrafung 4 r Behörde, welche die Ausweisung beschlossen hat 5 Datum des Ausweisungs- beschlusses 6 1 Joseph Almer, Chauffeur, a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. geboren am 14. Februar 1879 zusschwerer Diebstahl Königlich Baherisches Kufstein, Tirol, österreichischer Staats= (4 Jahre Zuchthaus, Bezirksamt Donau- « laut Erkenntnis vom wörth, angehöriger, 28. Oktober 1912), 10. April 1916. b) Auf Grund des § 181a in Verbindung mit § 362 des Strafgesetzbuchs. 2 Heinrich Strobl, Kellner und Klavier-Portsangehörig zu Graun, 1 spieler, Franz Bystron (Bystran), Land- arbeiter, Christoph Fondse, Erdarbeiter, Wenzel Geißler, Arbeiter, SO# Johann Hoch, Tage- löhner, — 1 Olga Hübner, ohne Gewerbe, Der durch den angehöriger, vom 9. Mai 1914), 1 c) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. geboren am 18. August 1869 zu Albers- dorf, Osterreich, österreichischer Staats- angehöriger, geboren am 3. Juli 1885 zu Zierikzee, Provinz Zeeland, Niederlande, nieder- ländischer Staatsangehöriger, geboren am 21. September 1898 zu Großendorf, Bezirk Leitmeritz, Böh- men, ortsangehörig zu Pohorzan, ebenda, österreichischer Staatsange- höriger, geboren im Jahre 1840 zu Tojece, Bezirk Prestitz, Böhmen, österreichi- scher Staatsangehöriger, geboren am 10. August 1896 zu Liebenthal, Bezirk Jägerndorf, Oster- reichisch Schlesien, ortsangehörig ebendaselbst, österreichische Staats- angehörige, Betteln, Betteln, Landstreichen, Landstreichen und Betteln, Bannbruch und über- tretung gegen § 361 Nr. 2 des Straf- gesetzbuchs, Königlich Preußischer Regierungspräsident zu Schleswig, α : Mαα Königlich Preußischer Arnsberg, Königlich Preußischer Regierungspräsident zu Erfurt, Königlich Bayerisches Königlich Preußischer Regierungspräsident zu Breslau, · Bezirksamt Straubing, 1 geboren am 26. Juli 1881 zu München, Zuhälterei (2 Jahre Königlich Bayerische Po-11. August Bezirk!,6 Monate Gefäng= sizeidirektion München,916. Landeck,. Tirol, österreichischer Staats= nis, laut Erkenntnis. · —- 80. August 1916. 2. September 16. Regierungspräsident zu 19 15. September 1916. 23. September 916. 23. September 1916. * Beschluß der Königlich Sächsischen Kreishauptmannschaft Bautzen vom 31. Januar 1899 aus- gewiesene Engelbert Bergmann ist nicht wie in der Veröffentlichung Zentralblatt 1899 S. 91 unter Nr. 2 angegeben am 17. Juni 1861, sondern am 31. Juli 1861 zu Stephansruh (früher Prichowitz) geboren.