Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben Reichsamt Zu beziehen durch alle Postanstalten und Guchhandlungen zum F#ahrespreise von 8 . Einzelne Nummern werden mie 20 Ds. für jeden achtseitigen Druckbogen berechnet. — XLIV. Jahrgang. " Berlin, Freitag, den 5. Jannar 1917. Nr. 1. Inhalt: Zoll= und Steuerwesen: Veränderungen in dem Stande und den Befuguissen der Joll= und Sienerstellen eite 1 Zuständigleit für die Veranlagung und Erhebung der Besitzsteuer und der Kriegssteuer 2 Vergeichnis der Annahmestellen für Schuldverschreibungen oder Schatzanweisungen der Kriegsanleihen des Deutschen Reichs Zoll— uen d Steuerwesen. Veränderungen in dem Stande und den Befugnissen der Zoll- und Steuerstellen. Königreich Preußen. » AufgehobensinddasZollamtllBleckedcimBezirkedesHauptzollamtsLüneburgunter libertragung seiner Geschäfte auf dieses Hauptamt und das Salzsteueramt in Erfurt im Bezirke des gleichnamigen Hauptzollamts. Erteilt: dem Zollamt 11 Beutschen im Bezirke des Hauptzollamts Meseritz und den Zollämteru 1 Gartz a' Oder im Bezirke des Hauptzollamts Stettin Inlandsverkehr und Tempelburg im Bezirke des Hauptzollamts Schivelbein die Befugnis zur Erledigung von Begleitscheinen II über inländisches Salz; dem Zollamt 11 Langenbrück im Bezirke des Hauptzollamts Mittelwalde die Befugnis zur Ausfertigung und Erledigung von Zollbegleitscheinen I über grobe Korbflechterwaren aus Holzspaft der Nr. 590 des Zolltarifs. · Großherzogtum Baden. J Die Steuereinnehmerei Karlsruhe-Mühlburg im Bezirke des Hauptsteueramts Karlsruhe ist unter Ubertragung seiner Branntweinsteuergeschäfte auf dieses Hauptamt aufgehoben worden. 1