n Spalte õ noch gestundei sind Von den gestundeten Beträgen, die am Schlusse des vorigen Nechnungsjahrs aus- standen, sind fällig geworden oder vor dem Zeitpunkt der Fälligkeit eingezahlt Summe der Spalten 6 und 8 -m— Hierauf kommen an Erhebungs= und Verwalmgs= kosten in Anrechnung Mithin sind an die Reichslasse abzuführen Bemerkungen 9 12. 8 Ifdr. Nr. 13 unter B und C. valte 8. Von den fällig gewordenen usw. Beträgen waren gesumdet im Rechnungslahr — r** * 4, üusammen .. 4.„ l’“á* 4 wle in Spalte 8 angegeben. Spalte 7 (Vemerlung nur in der übersicht für das 1. bis 4. Vier- lel auszufügleng, Außerdem E an geslundeten Beträgen noch aus aus dem Nechnungs- ahr C. K. zusammen +4+ * Zu (ldr. Nr. 13 unter D. Spalte 3. Dammter für ahassiang non Waren nach Nr. 45 des kauiss Für Arbitragegeschäfte sind zu- rückgezahlt und von der Soll- einnahme in Spalte 3 abgesetzt darmuer für Geschäste im Ar- bitrierwerkehre mit dem Nuslad .. .. ...-.·l ;'-1!Spalte7.I)DicaufeigeueRechnung länger als neun Monate Zu Spalte 10. benran der Enlschäblgungen ür die Verwaller der Anmeldestellen Panschbelrag der sächlichen Berwallungs= kosten | 1 zusammen · Spalten s und 9 mungen) sind nach Ablauf der neun Monate in Spaite 8 oder 6 als „eingezahlt oder fa Bei lidr. Nr 14 find unter a) die Vergütungen für die Veran ungen für den Ausfall an Erbschaftesteuer, bei lfdr. Nr. 17 teil des Bundesstaars und bei lfbr. Nr. 18 der Anteil des Gestundeten Lotteriestempelbeträge ( Zu ldr. Nr. 17. Spalte 8. Für stellen. ....... Aumeldc= Spalle 0. JIc ein Vierlel des Jahrropunschbetrags. 237 der Ausführungsbestim- llig geworden“ nachzuweisen. lagung und Erhebung, unter b) die Sonderentschädi- unter a) der Anteil der Gemeinden, unter b) der Bundesstaats anzugeben.