50 Zusammenstellung der angerechneten Branntweingutscheine nach den Direktivbehörden, die die Scheinc ausgestellt ha (Zu Spalte 10 der Einnahme ben. übersicht.) Von den bei den Sleuerstellen .. « g des Verwaltungsbezirls #hoen. dem Guticheinen K# Staat Direktivbehörde htercnen didnen h dieichen de 2 a a der in der Spalte 2 genannten in der Spalte 2 genannten 2 zu Staaten ausgestellt Staalen angerechnet-) Belrag Betrag ä — 4—. — * 1 – 2 3 4 5 I. Gutscheine. 1|BPreußen Königsberg –. I -—..- Danzig –0 – Verlin — — Stettin — ! . 4 Posen .□□ 2“ Breglau – ——. — — — Magdeburg * Altona. — — — — — — — Hannover — – – Münster ..——- — AUA Cassel. . ---- --—— --—— Cöln. —-——— —--- - Erfurt. .. - s «- - j 2W BBayern München l ZSachfen Dresden – — 4 Württemberg Stuttgart. .. — — — 5 Baden Karlsruhe. ; shessen Darmstadt 7 Meccklenburg-Schwerin Schwerin –. — — — 8 „ Strelitz „ - —«-—..-- — 9Sachsen-Weimar Erfurt. 9 10 „ Meiningen „ - 11 „Altenburg „ IEE 12 Coburg und Gotha » --—---- — 18Schwarzburg-Sondershausen » - —----- -- -- 14 » Rudolstadt „ .--—--- 1.0ReußällererLinie » ----—- .I- -- 16 „ jüngerer Linie „ –— — 170lbdenburg: a) Herzogtum Oldenburg – –... — a b) Fürsientum Birkenfeld öbli — 18 Braunschweig Braunschweig —- 10 Anhalt Magdeburg *“- 20 übeck Altona- — — 21|Bremen Bremen . 22 Hamburg Hamburg » · — 23 Elsaß-Lothringen Straßburg ... - — — — Summe lI. — — — Hierzu: II. Summe der aufgerechneten Steuerermäßigungswerte Uberhaupt )TDie Spalle 5 ist nur bei Aufftellung der Ubersicht für das Rechunngsjahr und der schließlichen Ubersicht anszufüllen.