— 101 — zu Passau, beigeordnet den Königl. Bayerischen Hauptzollämtern zu Landshut, Passau, Reichenhall, Simbach und Zwiesel. ç # Eylmann, Königl. Preußischer Ober-Zollrevisor zu München, beigeordnet den Königl. Bayerischen Hauptzollämtern zu Lindau, Memmingen, München, Pfronten und Nosenheim. 0 Geschäftsbereich des Reichsbevollmächtigten für Zölle und Steuern zu Dresden. Brunk, Königl. Preußischer Zollinspektor zu Leipzig, beigeordnet den Königl. Sächsischen Hauptzoll= ämtern zu Freiberg, Grimma, Leipzig und Meißen, sowie den in den Bezirken dieser Haupt- ämter belegenen Warenumsatzsteuerstellen. ç · . Schlichteisen, Königl. Preußischer Zollinspektor zu Dresden, beigeordnet den Königl. Sächsischen Hauptzollämtern zu Bautzen, Dresden, Pirna, Schandau und Zittau, sowie den in den Bezirken dieser Hauptämter belegenen Warenumsatzsteuerstellen. ç ⅜ Patt, Königl. Preußischer Zollinspektor zu Chemnitz, beigeordnet den Königl. Sächsischen Haupt- zollämtern zu Annaberg, Chemnitz, Eibenstock, Plauen und Zwickau, sowie den in den Bezirken dieser Hauptämter belegenen Warenumsatzsteuerstellen. M) Geschäftsbereich des Reichsbevollmächtigten für Zölle und Steuern zu Karlsruhe tmit Ansnahme der Hauptämter zu Kaiserslautern, Landau a. welche Reichsbevollmächtigten zu München gehören, und des Königl. zu S Geschäftsbereiche des Reichsbevollmächtigten zu Darmstadt der Grundstücksüberlragungen und von Warenumsätzen gehören und die Haup-= und Finanzämter in Baden zum Geschäftsbereiche Straßburg i. Groß, Königl. Preußischer Zollinspektor zu Stuttgart, beigeordnet den Königl. Württembergischen Hauptzollämtern zu Heilbronn, Stuttgart und Ulm, den in den Bezirken dieser Hauptämter gelegenen Königl. Württembergischen Kameralämtern und dem Hauptsteueramte zu Stuttgart. ............ zu Konstanz, beigeordnet dem Königl. Preußischen Hauptzollamt zu Sigmaringen und den im Bezirke dieses Hauptamts belegenen Warenumsatzsteuerstellen, dem Königl. Württem- bergischen Hauptzollamt zu Friedrichshafen, den in dem Bezirke dieses Hauptamts gelegenen Königl. Württembergischen Kameralämtern, den Großherzogl. Badischen Hauptsteuerämtern zu Konstanz und Singen, den mit gleichen Befugnissen ausgestatteten Großherzogl. Badischen Finanzämtern Donaueschingen und Villingen, sowie den in dem Bezirke des Hauptsteueramts zu Konstanz gelegenen Großherzogl. Badischen Finanzämtern. Riemschneider, Königl. Preußischer Oberzollrevisor zu Karlsruhe, beigeordnet den Großherzogl. Badischen Hauptsteuerämtern zu Baden, Heidelberg, Karlsruhe, Lahr und Pforzheim, den mit gleichen Befugnissen ausgestatteten Großherzogl. Badischen Finanzämtern Bruchsal, Rastatt und Wertheim, sowie den in den Bezirken der genannten Hauptsteuerämter gelegenen Großherzogl. Badischen Finanzämtern mit Ausnahme desjenigen zu Karlsruhe. Linsen, Königl. Preußischer Zollinspektor zu Mannheim, beigeordnet den Königl. Bayerischen Haupt- zollämtern zu Kaiserslautern, Landau und Ludwigshafen a. Rh., dem Großherzogl. Badischen Hauptzollamt und dem Großherzogl. Badischen Hauptsteueramte zu Mannheim sowie den in den Bezirken der Hauptämter zu Mannheim gelegenen Großherzogl. Badischen Finanzämtern mit Ausnahme desjenigen zu Mannheim. Mense, Königl. Preußischer Ober-Zollinspektor zu Basel, beigeordnet dem Großherzogl. Badischen Hauptzollamt zu Basel, den Großherzogl. Badischen Hauptsteuerämtern zu Freiburg i. Br., Lörrach, Säckingen und Stühlingen, sowie den in den Bezirken dieser Hauptämter gelegenen Großherzogl. Badischen Finanzämtern. des zum von n) Geschäftsbereich des Reichsbevollmächtigten für Zölle und Steuern zu Darmstadt. Dr. Zängerle, Königl. Bayerischer Zollinspektor zu Frankfurt a. M., beigeordnet den Königl. Preußischen Hauptzollämtern zu Cassel, Frankfurt a. M., Hanau, Marburg a. d. Lahn, Oberlahnstein und Wiesbaden, sowie den in den Bezirken dieser Hauptämter belegenen Waren- umsatzsteuerstellen.