282 1 Name und Stand Aler und Heimat Behörde, welche die Datum ; l Grund —5 bes S der Bestrafung Ausweisungs-= " der Ausgewiesenen beschlofsen hat beschlusses 1 2 1 8 4 5 6 « b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 6 Joseph Halbhuber,.geboren am 11. Februar 1850 zuLandstreichen und Wiigüich Bayerisches 8. Juni 1917. Tagelöhner, ürstein, Bezirk Kaaden, Böhmen,Betteln, Bezirksamt Laufen, österreichischer Stantsangehöriger, 7 Auna Lochmann, 2— a#m 27. Juli 1887 zu Taus, Landsrreichen und Stadtmagistrat Strau-25. Mai 1917. Tagelöhnerin, Föhme, österreichische Staatsange= Betteln, bing, Bayern, 8 Martha Seraphine gebonhn am 5. April 1897 zu Unter-Gewerbsunzucht, eerrheche 16. Juli 1917. Massciadri, ägeri, Kanton Zug, Schweiz, orts- Landeskommissär Fabrikarbeiterin, angehörig zu St. Fideli, Provinz Freiburg i. B. Como, Italien, italienische Staats- 9 Ottilie Oberst, geboren am 12. März 1900 zu Außer-Landstreichen, Königlich Bagerisches 21. Mai 1917. Hausiererstochter. bittlbach, Bezirksamt Erding, Bahern, « Bezirksamt Laufen, österreichische Staatsangehörige, 10 Ludwig Pekarek, geboren am 19. April 1877 zu Sinj, Landstreichen, Königlich Baherische 27. Juni 1917. Maler, almatien, ortsangehörig zu Lucitz, Betteln, Beleidi= Polizeidirektion Mün- Bezirk Caslau, Böhmen, österreicht-, gung, Widerstand und chen, s scher Staatsangehöriger, Körperverle bung, 11 Karl Wintner, geboren am 14. Juli 1878 zu Aschach, Landstreichen, Kaiserlicher Bezirksprä= 4. August 1917. Bäckergeselle, Bezrl Wels, Oberösterreich, öster- sident zu Metz, eichischer Staatsangehöriger, 12 Barbara Zachorik, An am 29. November 1898, zu Diebstahl, Land- Stadtmagfstrat Strau= 25. Mai 1917. o Tagelöhnerin, borany, Böhmen, istrreichie Staatsangehörige, streichen und Betteln, bing, Bayern Berlin, Carl Hehmanns Verlag, Berlin W. 8. — Gedruckt bei Julius Sittenfelb, Hofbuchdrucker, in Berlin.