— 432 — Der Bundesrat hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen zu genehmigen, daß den Herstellern von Tabakerzeugnissen die Verwendung von Zichorienblättern als Ersatzstoff bei der Herstellung von Tabak- erzeugnissen und tabakähnlichen Waren mit der Maßgabe gestattet werden darf, daß die jährliche indestmeng dung zu fin e * * beträgt und im übrigen die Bestimmungen der Tabakersatzstoffordnung Anwen- en haben. Berlin, den 6. Dezember 1917. Der Reichskanzler. Im Auftrage: Pinckernelle. 5. Militär wesen. Bekanntmachung. 1. Das unter dem 15. Juni 1911 (Zentralblatt für das Deutsche Reich S. 298) veröffentlichte „Verzeichnis der den Militäranwärtern usw. im Reichsdienst vorbehaltenen Stellen“ (Anlage F der Anstellungsgrundsätze für Militäranwärter usw. vom 20. Juni 1907) wird an den betreffenden Stellen abgeändert, wie folgt: — * # # I□# — IV. Militärverwaltung Königreich Sachsen. a. Mittlere Beamte. Unter lfd. Nr. 2 „Generalstab“ ist hinter „Expedierende Sekretäre“ als neue Zeile einzuschalten: Bureaudiätare. Zwischen lfd. Nr. 2 und 3 ist einzuschalten: 2a. Generalkommandos, Kommandantur Dresden. Ober-Registratoren, 1 soweit die Stellen der Bureauvorstände nicht mit ver- Registratoren, abschiedeten Offizieren besetzt werden. Registraturdiätare, Unter lfd. Nr. 4 „Intendanturen“ ist am Schlusse als neue Zeile einzuschalten: IrrO#.n Uratoren i . Unter lfd. Nr. 7 „RKadettenkorps“ ist an Stelle von „Inspektor“, zu setzen: „Inspektoren.“ und zu streichen: „Kassensekretär.“ Unter Ziffer 10 „Soldatenknaben Erziehungsanstalt in Kleinstruppen“ ist am Schlusse ein Komma zu setzen und als neue Zeile anzufügen: Kanzlist. Unter Ziffer 11 „Bekleidungsümter“ ist am Schlusse ein Komma zu setzen und als neue Zeile einzuschalten: ** Betriebsmeister bei der elektrischen Zentrale in Leipzig. . Unter lfd. Nr. 13 „Teldzeugmeisterei, Technische Dnstitute, Artillerie und Traindepots“ ist am Schlusse an Stelle des Punktes ein Komma zu setzen und anzufügen: Buchführer, Kanzlisten.