— i— Frankfurt a. Main: Fiebig-Oberrealschule, l — X Ex.O er TET Freiburg i. Schlesien, Fulda, Gelsenkirchen, Gleiwitz, Görlitz, Götiingen, Graudenz, Gronau, Gummersbach, Hagen i. Westfalen, Halberstadt, Halle a. d. Saale: Oberrealschule, Oberrealschule bei den Franckeschen Stiftungen, ILA..I.A. · l- hameln: Oberr bunden mit Hamm, Hanau, Hannover: Oberrealschule am Clevertore, Oberrealschule an der Lutherkirche, 1 Bismarckschule (verbunden mit Real- gymnasium), Heide, Provinz Schleswig-Holstein, Herne i. Westfalen, Hirschberg i. Schlesien, Homberg a. Rhein,) Kattowitz, Kiel: Oberrealschule 1, Oberrealschule II, Königsberg i. Ostpreußen: Burgschule, Städtische Oberreal= schule, Königshütie,y Kottbus, Lehe i. Hannover, Liegnitz: Wilhelmsschule, Magdeburg: Guericke-Schule, 4 Marburg: Oberrealschule (verbunden mit Real- gymnasium), Minden: Oberrealschule (verbunden mit Gym- nasium), Neukölln: Albrecht Dürer-Oberrealschule, Neumünster: Oberrealschule (verbunden mit Gym- nasium), Neuß, Oberhausen,) !1) Mit rückwirkender Geltung vom Juni 1915 einschließlich ab. Oberursel, Oldesloe, Oppeln,) Posen: Berger-Oberrealschule, Potsdam, Ouedlinburg, Recklinghausen, Remscheid, ) #Rheydt: Oberrealschule (verbunden mit Gym- nasium), Saarbrücken, Schmalkalden, Schweidnitz, ) Sonderburg, Spandau, Stargard i. Pommern, Stettin: Bismarckschule, Stolp: Oberrealschule (verbunden mit Gymnasium), Stralsund, Suhl, in Oberrealschule (verbunden mit Real- gymnasium), Wiesbaden: Oberrealschule am Zietenring, Wilhelmshaven, #Zehlendorf: Oberrealschule) (verbunden mit 3 Realprogymnasium), eitz. II. Königreich Bayern. Augsburg: Kreis-Oberrealschule, Bayreuth: Kreis-Oberrealschule, Kaiserslautern: Kreis-Oberrealschule, Ludwigshafen a. Rhein: Oberrealschule, München: Luitpold-Kreis-Oberrealschule, Nürnberg: Kreis-Oberrealschule, Passau: Kreis-Oberrealschule, Regensburg: Kreis-Oberrealschule, Würzburg: Kreis-Oberrealschule. III. Königreich Sachsen. Bautzen, Chemnitz, Dresden-Johannstadt, Leipzig: Oberrealschule (verbunden mit der I. Real- schule), Meerane, Plauen i. V. IV. Königreich Württemberg. Nalen: Oberrealschule (verbunden mit Resormreal- gymnasium), "¾l ) Mit rückwirkender Geltung vom Ostertermin 1917 einschließlich ab. ) Mit rückwirkender Geltung für den Ostertermin 1914.