400 S. L. t“-ÖSä Bretlen, IX. Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz. ühl. Neubrandenburg: Realschule (verbunden mit Gym- Eberbach, nasium). Emmendingen, Eppingen, X. tum Genebah, zaruate Großherzogtum Oldenburg Kehl, Eutin: Friedrich August-Realschule,) Kenzingen, Nordenham, Ladenburg, Rüstringen: Realabteilung des Realgymnasium,) Lörrach, Varel. Meßkirch, · Müllheim, XI. Herzogtum Brauuschweig. Neustadt. Schöningen, Nadolzzell, çl Wolfenbüttel. Rheinbischofsheim, Säckingen, XII. Herzogtum Sachsen-Meiningen. Schwetingen, HFPUPüößoeck. Sinsheim, Tauberbischofsheim, XIII. Herzogtum Sachsen-Alteuburg. Triberg, Altenburg: Realschule (verbunden mit dem Ernst- Uüberlingen, » , Reakgymnasium), Waldshut: Realschule (verbunden mit Realpro- Schmölln. J gymnasium), Weinheim: Reallchure, (erhunden mit Realgym-= XIV. Herzogtum Sachsen-Coburg und Gotha. nastum), "% : N . Zt. bis IIl ei ießlich ent- Wiesloch. Gotha fralu, Zt. bis einschließlich en druf: äfli i Slift . Vl. Großherzogtum Hessen. Ohrdruf: Realschule (Gräflich Gleichensche Stiftung) Großgerau, XV. Herzogtum Auhalt. Grünberg, Ballensiedt: Realschulabteilung des Wolterstorff- Langen, 6 Gymnasiums, auterbach, Cölhen: Friedrichs-Realschule, ½½ —* Goetheschule, Dessau: Städtische Handelsrealschule. ollen. XVI. Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen. VII. Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. FErunstadt: Realschulelverbunden mit Realgymnasium), Güstrow: Realschule (verbunden mit Realgym- Sondershausen: Realschule (verbunden mit Gym- nasium), nasium). Ribnit, Nostock, XVII. Fürsteutum Waldeck. Teterow. Bad Wildungen. VIII. Großherzogtum Sachsen. XVIII. Fürsteutum Reuß älterer Linie. #Apolda: Realschule — vormals W. und L Zimmer- Zeulenroda. manns Realschule — (verbunden mit .. . .. Refortn-Realgdr))mnasium)k XIX. Fürstentum Reuß ngerer Linie. Eisenach,-) Gera: Realschule (verbunden mit Realgymnasium). Ilmenau, « . Neustadt a. d. Orla, XIX. Fürstentum Lippe. Weida. Salzuflen. !) Mit rückwirkender Geltung vom 13. September 1915 einschließlich ab. : Mit rückwirkender Geltung vom Ostertermin 1916 einschließlich ab. 5) Mit rückwirkender Geltung vom Ostertermin 1915 einschließlich ab.