— 168 — 1918 nach der Zahl der Wohnräume. Leerstehende #obnungen unter Wohnung zen mit Wohnräumen mit Wohnräe „ „ 66 er lwa- mehr haupt (wie nebenstehend) haupt (wie nebenstehend) Leerstehende Wohnungen Tafel 3. Zährliche Mietpreise der bewohnten Mietswohnungen (ohne Gewerberäume) am 1918. urchschittlicher i5 jährlicher Mietpreis der bewohnten Wohnungen mit Wohnrãumen Gemeinden „ 8 " 5 §6„ „ 8 „ 10 ll nu i mit ohne mit ohne mit "% und Küche) Küche Küche Kche Ktüche Küche Küche . bewohnten Wohnungen am 1918. Von 1000 der Vevöltern n a tommen auf Wohnungen —— mit Wohnrãäumen 6· 10 11 1 2 6 6 4 5 6 7 8 —— und H#r bohne r mit esse: mit obhne mit " « und mehr Küche Küche Küche Küche Küche Küche Küche 1. mehr Wohnräume und Bewohner am #1918. Wohnräumen. Küche QMPVW ! #6 2 ohne Küche # I 2 mit Küche ! 9 ohne Küche 1 3 mit Küche Raum Personen —us 5 v — 2 · « Mtw 8 cher dicht wie bei 1 mit Küche wie bei 1 mit Küche wie bei 1 mit Küche wie bei 1 mit Küche (a), — * ½NI,-2 a b. a baze b 1 1 1 1 Wohnungen am 1918. Wohnungen. "“1o -2% —90% *5 „—100 I#01 u.mehbrs Hberhauyt der Sohn. Be. ohn Be. vBe. vWe Be . Vo , -Vc * n. —— we Soh wwot- * wer * wob * wer- dohn n 6n wo e 6. Mohnbauser Bewohner